Sport
Eishockey

Hier verletzt sich Jonas Hiller im «unteren Körperbereich»

NHL, die Spiele mit Schweizer Beteiligung 
Ottawa – Calgary (mit Hiller) 5:4 n.P.
San Jose – Nashville (mit Josi) 1:2
Jonas Hiller muss mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Eis geführt werden.
Jonas Hiller muss mit schmerzverzerrtem Gesicht vom Eis geführt werden.
Bild: AP/The Canadian Press

Autsch, das sieht gar nicht gut aus: Hier verletzt sich Jonas Hiller im «unteren Körperbereich»

29.10.2015, 06:4929.10.2015, 09:33

Jonas Hiller wird bei der 4:5-Niederlage der Calgary Flames nach Penaltyschiessen gegen die Ottawa Senators zum zweiten Mal in Folge ausgewechselt. Schuld ist diesmal eine Verletzung.

Nach 53 Minuten und einem schnellen Gegenstoss prallte Ottawas Stürmer Bobby Ryan in den Schweizer Goalie, worauf Hiller das Eis beim Stand von 3:4 vom Eis geführt werden musste. Gemäss Trainer Bob Hartley handelt es sich um eine nicht weiter definierte «Verletzung im unteren Körperbereich». Hiller konnte offensichtlich beim Verlassen des Rinks das linke Bein nicht mehr voll belasten.

In der Nacht auf Montag beim 1:4 bei den New York Rangers wurde der Appenzeller ausgewechselt, nachdem er 15 von 19 Schüssen abgewehrt hatte. Diesmal waren es 14 von 18 bei einer Abwehrquote von 77,8 Prozent. Für Calgary war es die dritte Niederlage in Folge.

Roman Josi kam im neunten Saisonspiel der Nashville Predators zum sechsten Skorerpunkt. Beim 2:1 in San Jose lieferte der Berner Verteidiger den Assist zum Führungstor nach 202 Sekunden. (si/cma)

Dir gefällt diese Story? Dann teile sie bitte auf Facebook. Dankeschön!👍💕🐥

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Servette bleibt zuhause eine Macht
Genf-Servette bleibt in der National League zuhause eine Macht. Im einzigen Spiel vom Donnerstag gewinnen die Grenat gegen die SCL Tigers 3:1.
Das drittbeste Heimteam gegen die drittschwächste Auswärtsmannschaft - doch so klar wie auf dem Papier war die Angelegenheit auf dem Eis nicht. Im Mitteldrittel glich André Petersson für die Emmentaler die frühe Führung durch Simon Le Coultre aus.
Zur Story