In der Schweiz haben im vergangenen Jahr zwei Drittel der Anwärter die Führerprüfungen bestanden. Bei der Theorieprüfung lag die Erfolgsquote mit 68 Prozent leicht höher als bei der praktischen Prüfung (66 Prozent), wie die Vereinigung der Strassenverkehrsämter (Asa) am Dienstag mitteilte.
Bei der Theorieprüfung schwankte die Erfolgsquote in den vergangenen zehn Jahren zwischen 62 und 73 Prozent. Bei der praktischen Prüfung lag sie zwischen 64 und 66 Prozent. Die stärkeren Schwankungen der Erfolgsquote bei den theoretischen Prüfungen im Vergleich zur praktischen Führerprüfung der Kategorie B wird von den Strassenverkehrsämtern auf laufende Anpassungen der Fragen in der Theorieprüfung zurückgeführt. (whr/sda)