Der Bundesrat will für die Armee Rüstungsmaterial für insgesamt 771 Millionen Franken kaufen. Geplant sind ein neues Rechenzentrum sowie der Kauf von Laserschuss-Simulatoren, geländegängigen Motorfahrzeugen und eines neuen Brückenlegesystems.
Den grössten Kostenpunkt macht mit 440 Millionen Franken der Kauf von neuen Geländewagen aus. Insgesamt sollen 3200 Fahrzeuge des Typs Mercedes-Benz G 300 CDI 4x4 gekauft werden. Die heutige Fahrzeugflotte sei 25-jährig, die Instandhaltungs- und Reparaturkosten überstiegen die betriebswirtschaflich vernünftige Grenze, schreibt das Verteidigungsdepartement (VBS). Bei den beantragten 3200 «leichten, geländegängigen Motorfahrzeugen» handle es sich um eine erste Tranche. (whr/sda)