«Presto oder Adagio» - Drohnenflug durch die Elphilharmonie

«Presto oder Adagio» - Drohnenflug durch die Elphilharmonie

16.12.2016, 11:0816.12.2016, 11:08

Eröffnet wird die von Herzog & de Meuron entworfene Elbphilharmonie in Hamburg erst am 11. Januar. Aber wer sich jetzt schon drinnen umschauen möchte, hat die Gelegenheit - dank einem gefilmten Drohnenflug.

Im gemütlichen Schlendertempo Adagio oder im rasanten Presto, begleitet von Klassik oder Rock: Ein Drohnenflug durch die neue Hamburger Elbphilharmonie zeigt das imposante Konzerthaus an der Elbe nicht nur von aussen, sondern bietet auch Eindrücke von der grossen Rolltreppe, dem Foyer, der Aussichtsplattform und am Ende vom grossen Konzertsaal.

Der Clou: Mit der Leertaste kann der Betrachter das Tempo des Drohnenflugs dramatisch erhöhen, und dazu passend wechselt die Musik. In den ersten 17 Stunden hatten bereits fast 200'000 User das Video auf Facebook angeklickt.

Nach zehn Jahren Bauzeit und Skandalen um Kostenexplosionen und Bauverzögerungen wird die Elbphilharmonie am 11. Januar 2017 eröffnet. Die Kosten für das 110 Meter hohe Konzerthaus verzehnfachten sich in diesen Jahren von 77 Millionen auf 789 Millionen Euro. Bereits seit dem 4. November ist die öffentliche Plaza zugänglich.

http://dpaq.de/YfOtD (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!