recht sonnig
DE | FR

Nahrungsmittel: Bell kann Zürcher Eisberg-Gruppe ohne Auflagen übernehmen

Nahrungsmittel: Bell kann Zürcher Eisberg-Gruppe ohne Auflagen übernehmen

17.05.2016, 08:52

Der Fleisch- und Fertiggerichtekonzern Bell kann die Zürcher Eisberg-Gruppe definitiv übernehmen. Die Wettbewerbsbehörden in Österreich, Polen und Rumänien haben die Übernahme ohne Auflagen genehmigt.

Damit seien sämtliche Vollzugsbedingungen für die definitive Übernahme erfüllt. Die Eisberg-Gruppe werde per 1. Mai 2016 in die Bell-Gruppe vollkonsolidiert, teilte die Coop-Tochter am Dienstag mit.

Der Kauf musste in Österreich, Polen und Rumänien angemeldet werden, weil die Eisberg-Gruppe neben ihrer Produktion in der Schweiz auch über Fabriken in Polen, Rumänien und Ungarn verfügt. Wie ein Bell-Sprecher auf Anfrage weiter ausführte, wird von diesen Fabriken auch nach Österreich exportiert. In der Schweiz war die Übernahme hingegen nicht meldepflichtig.

Bell hatte im vergangenen Februar angekündigt die Eisberg-Gruppe übernehmen zu wollen. Mit dem Zürcher Unternehmen, das auf Blattsalate und Blattsalatgerichte spezialisiert ist, will Bell Kapazitätsengpässe in der Schweiz überwinden und im Ausland wachsen.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Bell gehört nach eigenen Angaben zu den führenden Fleisch- und Fertiggerichte-Verarbeitern in Europa und ist in der Schweiz die Nummer 1. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!