Kürbiswiegen: Europas schwerster Kürbis kommt aus der Schweiz

Kürbiswiegen: Europas schwerster Kürbis kommt aus der Schweiz

11.10.2015, 17:3211.10.2015, 17:32

Ein Schweizer hat den schwersten Kürbis Europas gezüchtet: Mit einem 856 Kilo schweren Koloss hat Beni Meier zum zweiten Mal in Folge die Europameisterschaft im Kürbiswiegen im deutschen Ludwigsburg gewonnen.

Für den Weltrekord habe es dieses Mal aber nicht gereicht, sagte eine Sprecherin der Veranstaltung am Sonntag. Meier selbst hatte ihn im vergangenen Jahr mit einem 1054-Kilogramm-Kürbis der amerikanischen Konkurrenz abgeluchst. Vergangenes Wochenende war Meier zudem zum sechsten Mal zum Schweizermeister im Kürbiswiegen gekürt worden.

Das Kürbiswiegen in deutscher und internationaler Konkurrenz ist traditionell Teil der Kürbisausstellung am Residenzschloss in Ludwigsburg. Die dicken Kürbisse bleiben nun bis zum Schlachtfest am 8. November in Ludwigsburg.

Zum Essen seien sie allerdings nicht geeignet, da sie aus viel Wasser bestünden, sagte die Sprecherin. «Sie schmecken nach nicht viel und haben eine sehr dicke Haut.»

Stattdessen würden die Kürbisse geöffnet, um an die Samen zu kommen, die für viel Geld gehandelt würden. «Zum Teil werden mehrere Hundert Euro pro Samen gezahlt.» Das Fleisch dagegen werde als Düngemittel verwendet oder an Tiere verfüttert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!