Aargau

Aargau: Überfüllte Notaufnahmen – Patienten rennen immer mehr wegen Lappalien ins Spital

Aargau: Überfüllte Notaufnahmen – Patienten rennen immer mehr wegen Lappalien ins Spital

08.12.2015, 02:5108.12.2015, 06:36
Mehr «Aargau»
Aargau
  • Laut der «Aargauer Zeitung» (AZ) nimmt die Zahl der Notfallpatienten zu. Das Kantonsspital Aarau (KSA) meldet für das laufende Jahr 44'000 Patienten – 5000 mehr als 2013. Das Kantonsspital Baden (KSB) verzeichnete 2014 noch 46'313 Notfallpatienten, ein Jahr später wird nach Hochrechnungen bereits die 48'000er-Grenze geknackt.
  • Dahinter steckt das Bevölkerungswachstum, aber auch ein gesellschaftlicher Wandel. Zeit ist für viele ein knappes Gut, alle wollen ihr Problem sofort beurteilt haben. Beim Hausarzt ist dies wegen der Öffnungszeiten nicht immer möglich.
  • Der Anstieg der Notfall-Zahlen führt zu überfüllten Notfallzentren – besonders in kleineren Spitälern. Abhilfe kann das «Badener Modell» schaffen.
  • Das KSB hat mit den Bezirksarztverbänden Baden und Brugg eine Notfallpraxis eröffnet. Tagsüber arbeiten Spitalärzte dort, abends und am Wochenende Hausärzte. Diese versorgen oder schicken nur noch Patienten mit potenziell bedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen in die Notaufnahme im Spital. Die Wartezeiten verkürzen sich, die Behandlungen werden kostengünstiger. (rwy)

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8