International
USA

Erneut Raketenangriff auf ein von den USA genutztes Militärlager im Irak

Erneut Raketenangriff auf ein von den USA genutztes Militärlager im Irak

15.01.2020, 03:5515.01.2020, 03:55
Mehr «International»

Im Irak ist erneut ein Militärlager mit Raketen angegriffen worden, auf dem sich auch Soldaten der US-Armee aufhalten. Mehrere Raketen vom Typ Katjuscha seien auf das rund 30 Kilometer nördlich der Hauptstadt Bagdad gelegene Lager Tadschi abgefeuert worden.

US-Soldaten beobachten die amerikanische Botschaft in Bagdad. Am Samstag schlugen zwei Geschosse in der hochgesicherten Grünen Zone in Bagdad ein, in der sich auch die US-Botschaft befindet. (Bild vom ...
Beim Angriff wurden gab es keine Verletzten US-Soldaten.Bild: EPA

Dies teilte das irakische Militär am Dienstagabend mit. Es habe aber keine Opfer gegeben. Ein Sprecher der US-geführten Anti-Terror-Mission gegen die Extremistenmiliz IS bestätigte, dass bei dem vergleichsweise kleinen Angriff keine Bündnistruppen zu Schaden gekommen seien. Zwei Iraker wurden allerdings nach Angaben aus Kreisen der Polizei und der Rettungskräfte verletzt.

In den vergangenen Wochen waren im Irak mehrfach Raketen in der Nähe von Stützpunkten eingeschlagen, auf denen US-Truppen stationiert sind. Der Verdacht richtet sich meistens gegen schiitische Milizen, die mit dem Nachbarland Iran verbündet sind. Sie wollen wie der Iran den Abzug der US-Truppen aus dem Land erreichen. Die Lage im Irak ist seit der Tötung des iranischen Generals Ghassem Soleimani durch einen US-Luftangriff in Bagdad und einen Vergeltungsschlag des Irans gegen Militärstützpunkte im Irak sehr angespannt. (mim/sda/dpa/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Militärschlag gegen Iran-General
1 / 9
US-Militärschlag gegen Iran-General
Bei einem US-Drohnenangriff beim Flughafen Bagdad wurde am 3. Januar der iranische Top-General Soleimani getötet.
quelle: ap
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Jede Explosion, jeder Schuss reisst die Wunde wieder auf»
    Eine nukleare Eskalation um Kaschmir scheint vorerst gebannt. Auf beiden Seiten herrschen Trauer und Wut. In Indien wecken dunkle Erinnerungen neue Ängste.

    Ghatkopar East ist ein dicht besiedelter Vorort im Osten der westindischen Metropole Mumbai. Es ist Freitag, der 9. Mai, und auf einer Zufahrtsstrasse zwischen Wohnhäusern, einem Polizeiposten, kleinen Geschäften und hupenden Rikschas haben sich vor einem Tempel zahlreiche Menschen versammelt. Sie halten Kerzen in den Händen, einige haben Tränen in den Augen. Sie sind zu einer improvisierten Gedenkfeier für Murali Naik gekommen, der hier aufwuchs. Der 25-jährige Soldat ist kurz zuvor bei Gefechten an der Waffenstillstandslinie zwischen Indien und Pakistan getötet worden, im indischen Teil Kaschmirs.

    Zur Story