
Expats mögen neue Objekte.Bild: KEYSTONE
26.01.2017, 12:1326.01.2017, 12:19
Die Stadt Zürich veröffentlicht zum ersten Mal Zahlen zu Apartmentwohnungen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse:
- In Zürich gibt es 2400 Apartmentwohnungen
- Von den 2400 Apartmentwohnungen ist in 1000 Wohnungen niemand gemeldet. Das heisst, sie standen entweder leer oder wurden touristisch sowie durch andere Kurzaufenthalter genutzt
Was sind Apartmentwohnungen?
Darunter fallen möblierte Wohnungen, die professionell bewirtschaftet sind. Solche werden meistens auch für eine kürzere Zeit vermietet. Bei zahlreichen Apartmentwohnungen werden Dienstleistungen wie Reinigungs-, Wäsche- oder Concierge-Services angeboten.
Wie viel Prozent des gesamten Wohnungsbestandes sind Apartmentwohnungen?
Die 2400 Apartmentwohnungen entsprechen 1,1 Prozent des gesamtstädtischen Wohnungsbestandes. Apartmentwohnungen sind im Durchschnitt 45 Quadratmeter gross. Sie liegen gut – vor allem im Stadtkern, in den Kreisen 4 und 8 sowie in Wiedikon und Unterstrass. Zusätzlich in Oerlikon und Seebach.

Für «normale» Wohnungen stehen die Menschen in Zürich Schlange.Bild: KEYSTONE
Wer sind die Bewohner?
63 Prozent der Bewohner von Apartments sind zwischen 20 und 39 Jahre alt. 93 Prozent der Apartment-Bewohner zogen in den letzten Jahren nach Zürich. Rund ein Viertel kommt aus Indien. Auffällig viele kommen zudem aus West- und Osteuropa sowie den USA.
Wie viele der Apartmentwohnungen sind Airbnb?
Mehr und mehr Anbieter von Apartmentwohnungen schreiben die Wohnungen auf Airbnb aus. Aktuell sind es rund 1100 Wohnungen.
Die 20 angesagtesten Unterkünfte auf Airbnb
1 / 44
Die 20 angesagtesten Unterkünfte auf Airbnb
Diese griechische Traumvilla befindet sich etwas ausserhalb Athens.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Unter einem Auto, das auf dem Besucherparkplatz der Winterthurer Stadtpolizei stand, ist am Montagnachmittag ein verdächtiger Gegenstand gefunden worden. Das Gebiet an der Obermühlestrasse wurde vorübergehend weiträumig gesperrt, das Polizeigebäude war nicht mehr zugänglich. Bis am Abend erwies sich der Gegenstand als ungefährlich.