Appenzell: Expo 2027 überwindet erste Hürde – Kantonsrat in Ausserhoden bewilligt Kredit
- Der Ausserrhoder Kantonsrat setzt laut dem «St.Galler Tagblatt» ein Zeichen für die geplante Landesausstellung in der Ostschweiz. Er genehmigte gestern mit 55 zu 7 Stimmen den Kredit von 800'000 Franken für die Machbarkeitsstudie. Das ist ein erster Schritt in Richtung Durchführung. Denn noch steht in den Sternen, ob aus dem Projekt etwas wird.
- Als nächstes müssen die anderen beiden Träger-Kantone St.Gallen und Thurgau entscheiden. Diese haben den Kreditentscheid ans Volk delegiert, welches voraussichtlich im kommenden Juni darüber befinden wird.
- Die Debatte im Ausserrhoder Kantonsrat zeigte:
Das Grossprojekt geniesst bei
den Kantonsparlamentariern
Sympathie. Die Landesausstellung wird mehrheitlich als grosse Chance für die Ostschweiz betrachtet.
- Kritisch gegenüber der Expo 2027 zeigte sich die SVP. Sie zweifelt daran, dass die Expo im Nachgang mehr Tourismus in die Region bringt – vor allem angesichts der Kosten, die diese verursacht.
- Bis zu zwei Milliarden Franken dürften die Gesamtkosten für die Expo 2027 betragen. 8,8 Millionen Franken alleine kostet die Machbarkeitsstudie die drei Trägerkantone St.Gallen, Thurgau und Appenzell Ausserrhoden. (rwy)
