
«Super Puma».Bild: KEYSTONE
100 Jahre Flugplatz Dübendorf
Seit 100 Jahren ist das Militär auf dem Flugplatz Dübendorf stationiert. Der runde Geburtstag wird mit Flugshows gefeiert. Es dürfte das letzte runde Armeejubiläum in Dübendorf werden.
27.06.2014, 14:2127.06.2014, 16:48
Gefeiert wird das runde Jubiläum mit Vorführungen von PC-7-Flugzeugen, «Super Pumas» und Fallschirmaufklärern. Zudem werden Flüge mit der «Tante Ju» und Bücker-Flugzeugen angeboten. Die Rega-Basis und die Hallen von Solar Impulse stehen für Besichtigungen offen.

«Tante Ju».Bild: KEYSTONE

Staunen über die Vorführungen.Bild: KEYSTONE

F/A-18 Hornet.Bild: KEYSTONE

Ein abenteuerliches Fluggerät.Bild: KEYSTONE

Skulptur eines Fallschirmjägers.Bild: KEYSTONE
Gebaut wurde der Flugplatz ursprünglich für zivile Zwecke. Ab 1910 wagten hier die ersten Aviatiker ihre waghalsigen Flugversuche. Im Jahr 1914 zog dann die damals noch junge Schweizer Luftwaffe von Bern nach Dübendorf um und teilte sich das Gelände mit der zivilen Luftfahrt, die in dieser Zeit rasante Fortschritte machte.

Von links nach rechts stehen die Piloten Wellnauer aus Basel, Frischknecht, Ackermann, Pagan und Oskar Bider im Pullover vor den Haefeli-DH-3-Maschinen der Schweizer Luftwaffe im Ersten Weltkrieg, aufgenommen im Kriegsjahr 1916 in Dübendorf.Bild: Keyston/PHOTOPRESS-ARCHIV
Das könnte dich auch noch interessieren: