Bern
BärnToday

Die Bären im Bärenpark Bern sind wieder wach

Bild
Bild: BärnToday

Die Bären im Bärenpark Bern sind wieder wach

Die Winterruhe der Berner Bären ist vorbei, jetzt befinden sich die Tiere in der Aufwachphase. Sie waren aber auffallend unruhig diesen Winter, wie die Tierpfleger beobachteten.
12.04.2023, 10:3017.04.2023, 05:29
Fabiola Hostettler / ch media
Mehr «Bern»

Ein nasser, kühler und windiger Tag Ende März lockte die Bären aus ihrer Winterruhe hervor. Alle drei, Finn, Björk und Ursina trotteten in ihrem Park umher und begannen erste Happen Gras zu fressen. «Sie fahren jetzt langsam rauf», sagt Stefan Steuri, Revierleiter des Bärenparks.

«Normalbetrieb» ab Ende April

In der Winterruhe fressen die Bären nichts oder nur sehr wenig. «Wir wägen die Tiere im Herbst und im Frühling», so Steuri. Ganze 70 Kilogramm hat der Bären-Herr Finn in den vergangenen Monaten verloren. Die beiden Bären-Damen haben rund 50 Kilogramm abgelegt.

In den ersten Wochen nach der Winterruhe seien die Bären noch nicht voller Energie, sondern sind in einer Aufwachphase. «Darum füttern wir sie noch nicht voll.» Ende April erwartet Streuli dann wieder Normalbetrieb. «Sie spüren den Frühling und der Hunger weckt sie schlussendlich ganz auf.»

Analyse der Winterruhe vorgesehen

Die Tiere gehen anfangs Winter in ihre Höhlen und schlafen dort während den kalten Monaten praktisch durchgehend. Doch nicht dieses Jahr: «Die Tiere waren immer etwas aktiv, was speziell ist», so Steuri.

Es sei grundsätzlich üblich, dass die Bären auch während der Winterruhe vor ihrer Höhle zu sehen sind. «Doch sie schlenderten vermehrt durch das ganze Gehege.» Das ist nun Beweggrund, die letzten Jahre genauer zu analysieren. «Wir wollen abklären, wie sich die Winterruhe der Bären verändert hat.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!