Vergangene Woche verkündete Migros-Chef Mario Irminger in einem Interview freudige Kunde für die Angestellten der Migros-Töchter SportX und Melectronics: Auch nach dem Verkauf durch die Migros sollen die Läden mit ihrem Personal von den neuen Besitzern weitergeführt werden. Der Verkaufsprozess sei schon fortgeschritten und bis Mitte Sommer sollen die neuen Eigentümer bekannt gegeben werden.
Unklar ist allerdings, wie viele Filialen der neue Eigentümer tatsächlich übernehmen wird, denn zumindest im Fall von Melectronics sind im Kanton Bern bereits einige Schliessungen vollzogen oder geplant.
Wie die Migros Aare auf Anfrage schreibt, schliesst die Filiale im Westside in Bern bereits kommende Woche am 13. April. Die Kundschaft wird vor Ort mit einem Schild darüber informiert. Ende April wird zudem der Melectronics im Brügg Center seine Türen schliessen. Eine Nachfolgelösung für die beiden Flächen werde laut Migros Aare noch gesucht. Bereits im Dezember hiess es, dass die Filialen in Worb im Mai und jene in Münsingen im August 2024 geschlossen werden. Andere haben bereits zuvor dicht gemacht.
Die Migros Aare schreibt weiter, dass man das Filial-Portfolio unabhängig vom Verkaufsprozess fortlaufend prüfe. Mitarbeitende und die Kundschaft würden zeitnah informiert, wenn Entscheide gefällt werden. Der Verkaufsprozess sei noch nicht abgeschlossen und somit der Verkaufszeitpunkt unklar. Zu diesen laufenden Verhandlungen könne keine Auskunft geben werden.
Auch von der Reisetochter Hotelplan Group und der Kosmetikherstellerin Mibelle will sich der «orange Riese» trennen. Hier stehe der Verkaufsprozess allerdings noch in der Anfangsphase. Die Veräusserung solle bis Ende Jahr vollzogen sein, sagte Irminger: «Uns ist wichtig, dass wir nachhaltig gute Lösungen für unsere Mitarbeiter finden. Deshalb nehmen wir uns auch mehr Zeit für den Verkaufsprozess.»
Die Angestellten sollen bis Ende Jahr über den neuen Eigentümer informiert werden. Für die Leute, die ihre Stelle verlieren würden, gebe es einen umfassenden Sozialplan, sagte Irminger: «Unsere Absicht ist aber, Mibelle und Hotelplan insgesamt als Unternehmen zu verkaufen.»
Als Grund für den Verkauf nannte der Konzernchef, dass sich die Migros auf die vier Geschäftsfelder Lebensmittel- und Non-Food-Handel sowie Finanzdienstleistungen und Gesundheit fokussieren wolle.
(mfu/sda)