Nach vier Jahren Pandemiepause ist das Pop-up von Mosaikevents wieder zurück. Ab Freitag 17.00 Uhr sind die Türen des beliebten «Kater Karlo» im Unterdeck der Welle 7 geöffnet.
Wer sich leckeres Essen gönnen will und einen feinen Drink dazu möchte, wird im «Kater Karlo Reloaded» fündig. Auf Instagram schreiben die Verantwortlichen: «Auf über 1000m2 begeistert er seine Gäste ab dem 30. September 2022 mit seinem berüchtigten industriellen Look, gepaart mit viel Design, Kunst und Kultur.»
Fotografie- und Medieninteressiert? Im Bernischen Historischen Museum werden am dem 30. September die besten Pressebilder des Jahres 2021 gezeigt. Die Ausstellung «Swiss Press Photo 22» läuft bis Ende Oktober.
Herbstwetter ist Filmwetter. Wer aber trotz Regen nicht Zuhause bleiben möchte, kann am Filmfestival Ethnokino einen Film schauen. Doch das ist nicht alles: Es gibt Talks und Workshops mit verschiedenen Beteiligten und auch für Verpflegung ist gesorgt.
Millionen von Zugvögeln überfliegen derzeit die Schweiz auf dem Weg nach Süden. Das Spektakel kannst du auf dem Hahnenmoospass beobachten. Die Berner Ala betreut den Beobachtungs- und Informationsstand am Samstag von 10.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 07.00 bis 16.00 Uhr.
Käseliebhaber gibt es in der Schweiz Millionen. Genauso auch in Huttwil, wo am jährlichen Käsefest schweizerische Delikatessen zelebriert werden. Samstag und Sonntag verkaufen Käsereien an über 30 Ständen ihre Spezialitäten. Doch das Event überzeugt nicht nur Feinschmecker sondern bietet auch Musik und festliche Atmosphäre.
Die Schweizer Schlösser öffnen am Sonntag 2. Oktober ihre Türen. Das Motto lautet «Essen». Auch das Schloss Oberhofen am Thunersee kann man ins 19. Jahrhundert eintauchen. In einer interaktiven Inszenierung können Besucher die Küche entdecken, Geräte ausprobieren und sogar selber Bretzeln machen. Auch das Schloss Spiez und zahlreiche andere Schweizer Schlösser können an diesem Wochenende erkudnet werden.