Bern
BärnToday

Restaurant Schlossgut in Münsingen öffnet bald wieder

Das Schlossgut in Münsingen soll bald wieder öffnen.
Das Schlossgut in Münsingen soll bald wieder öffnen.Bild: Screenshot Google Street View

Restaurant Schlossgut in Münsingen öffnet bald wieder

Seit fast einem Jahr steht das Restaurant Schlossgut in Münsingen leer. Nach langer Suche hat der Gemeinderat offenbar neue Pächter gefunden. Ein entsprechender Vertrag soll nächste Woche unterschrieben werden. Im Oktober könnte das Restaurant endlich wieder öffnen.
07.09.2024, 08:5307.09.2024, 08:53
Matthias Fuchser / ch media
Mehr «Bern»

Im November 2022 hatte das Restaurant Schlossgut in Münsingen seine Türen nach einer Sanierung wiedereröffnet. Aber schon ein halbes Jahr später zogen die damaligen Betreiber im Juli 2023 die Reissleine. Sie zogen sich zurück: «Der Restaurantbetrieb zusammen mit der Vermietung des Saals waren zu viel. Dazu kamen hohe Nebenkosten, beispielsweise für den Strom. Personell und finanziell ist es für uns nicht mehr tragbar», hiess es damals. Seither ist das Restaurant geschlossen, lediglich der grosse Saal wird durch die Gemeinde für Anlässe vermietet.

Lange Suche nach neuen Pächtern

Die Suche nach neuen Pächtern war für die Gemeinde kein Zuckerschlecken. Als bis im Januar keine Nachfolgelösung gefunden worden war, schaltete die Gemeinde erneut ein Inserat. Man sei sich bewusst, dass «das Schlossgut eine herausfordernde Liegenschaft» sei, sagte die zuständige Gemeinderätin Stefanie Feller damals. Trotzdem sei das Restaurant mitten im Dorf attraktiv – besonders für «innovatives und kreatives» Kochen.

Nun soll wieder Leben in die Beiz mitten im Dorf einkehren. Wie «BärnToday» weiss, hat der Gemeinderat im August neue Pächter gefunden. Nächste Woche soll ein entsprechender Vertrag unterschrieben werden. Bereits im Oktober könnte das altehrwürdige Restaurant in Münsingen seine Türen wieder öffnen. Weitere Details hat die Gemeinde im Rahmen einer Medienmitteilung im September in Aussicht gestellt.

Für die letzten Pächter war der Gemeindesaal der Grund fürs Aufhören. Wie Gemeinderätin Feller im Februar sagte, sollen die neuen Pächter selbst entscheiden können, ob sie den Saal selbständig nutzen und vermieten wollen: «Es besteht keinen Zwang mehr zum Bezug oder zur Bewirtschaftung des Gemeindesaals.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!