Bern
BärnToday

Gurtenbahn fährt zum letzten Mal – danach gehts in die Busse

Bild
Bild: KEYSTONE/Alessandro della Valle

Gurtenbahn fährt zum letzten Mal – danach gehts in die Busse

Am 2. Januar fährt die Gurtenbahn zum letzten Mal – zumindest für die nächsten Monate. Bis Anfang Mai 2024 fahren Busse auf den Berner Hausberg, danach geht es mit einer nagelneuen Bahn auf den «Güsche».
02.01.2024, 12:0109.01.2024, 06:53
David Kocher / ch media
Mehr «Bern»

Die Gurtenbahn wird 2024 komplett ersetzt. Wie die Verantwortlichen im Januar 2023 mitteilten, gebe es durch das Alter der Bahn mittlerweile Teile, die man nicht mehr ersetzen könne. Für eine neue Bahn bezahlt die Gurtenbahn AG nun 10 Millionen Franken aus der eigenen Tasche. Die neuen Wagen sollen die nächsten 20 bis 30 Jahre fahren. Nicht nur die Bahn wird neu, auch die Talstation wird umgebaut. Einer der wichtigsten Punkte sei etwa eine behindertengerechte Gestaltung der Talstation, wozu auch der Einbau eines Lifts gehört. Am Dienstag, 2. Januar, fährt die Gurtenbahn zum letzten Mal, am 3. Januar starten bereits die Bauarbeiten.

Bis die neue Gurtenbahn Anfang Mai eröffnet, kommt man aber nicht nur zu Fuss auf den «Güsche». Im Halbstundentakt fahren ab der Talstation Busse bis zum Mergelplatz auf dem Gurten, ab 20.00 Uhr fahren die Busse alle 45 Minuten.

Die erste Bergfahrt ist während der ganzen Woche um 7.00 Uhr, um 7.30 Uhr geht es jeweils zurück ins Tal. Die letzte Bergfahrt am Abend ist von Montag bis Samstag um 23.15 Uhr, die letzte Talfahrt um 23.45 Uhr. Am Sonntag ist etwas früher Schluss: Der letzte Bus auf den Gurten fährt bereits um 19.30 Uhr und die letzte Verbindung nach Wabern fährt um 20.00 Uhr. Den genauen Fahrplan mit allen Zeiten findest du hier.

Zuletzt umgebaut wurde die Gurtenbahn 1999. Im Rahmen des Projekts «Gurten 2000» wurde die Bergstation neu gebaut und die alten Bahn, die damals seit 55 Jahren im Einsatz stand, ersetzt.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!