Bern
BärnToday

Berner Mundart-Song soll Stimmung beim Arbeiten machen

«Chäser» als DJ: So zeigen sich die Arbeiterinnen und Arbeiter auf lustige Weise im Musikvideo zum Song «Eifach Bügle».
«Chäser» als DJ: So zeigen sich die Arbeiterinnen und Arbeiter auf lustige Weise im Musikvideo zum Song «Eifach Bügle».Bild: BärnToday

Berner Mundart-Song soll Stimmung beim Arbeiten machen

Egal ob Bäcker, Coiffeuse oder Optiker, «aui gö eifach ga bügle». Genau darüber hat ein Berner Ehepaar einen Song gemacht. Wie es dazu gekommen ist, erfährst du hier.
23.09.2024, 04:5523.09.2024, 11:40
Livia Baeriswyl / ch media
Mehr «Bern»

Auf die Frage «Was machst du heute?» geben die meisten Bernerinnen und Berner wahrscheinlich die Antwort: «Bügle.» Und dies meist nicht in einer glücklichen Stimmlage. «Das muss doch mit etwas mehr Spass gehen», dachte sich Monika Wegmüller, die Frau von Produzent und DJ Philip Wegmüller.

So entstand die Idee zum Mundartsong «Eifach Bügle». Das Ehepaar will zeigen, dass die Schweizerinnen und Schweizer nicht nur fleissige Arbeiterinnen und Arbeiter sind, sondern auch Humor haben.

Viele verschiedene Leute aus 15 regionalen Unternehmen sind im Musikvideo zum Lied zu sehen. Doch nicht einfach langweilig am Bürotisch sitzend, sondern auf eine humorvolle Weise. «Es war uns besonders wichtig, dass sie etwas Lustiges machen», sagt Philip Wegmüller.

So sieht man den Käser als DJ, den Optiker mit einer Taucherbrille oder auch den Bäcker, welcher schwarze «Züpfen» aus dem Ofen nimmt. Besonders ist auch der Schluss des Videos: Alle «Büglerinnen» und «Bügler» singen zusammen in der Gesangskabine. Der Song «We Are The World» diente als Inspiration für diese Szene.

Auf den ersten Blick ist klar, dass hinter diesem Musikvideo sehr viel Aufwand steckt. Über vier Monate ging es, bis alle Videosequenzen im Kasten waren. «Die grösste Befriedigung entsteht, wenn aus einer spontanen Idee, die an einem späten Abend entspringt, eine fertige Sache wird», sagt Philip Wegmüller. Ob sich das Ganze kommerziell gelohnt hat, werde sich zeigen.

Das Ziel des Songs ist, die Leute glücklich zu machen und gute Stimmung zu verbreiten. «Mau es Lied, wo me sech würklich i jedere Zilä wider fingt!», schreibt eine Youtube-Userin in die Kommentare.

Eine Tour wie bei den «Schwiizergoofe» sei nicht geplant. Den Song aber irgendwann irgendwo live zu singen, sei in Planung, sagt Wegmüller.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!