Bern
BärnToday

Münsingens neue Aarebrücke nimmt Form an

Bild
Bild: zvg

Münsingens neue Aarebrücke nimmt Form an

Beim Bau der neuen Aarenbrücke in Münsingen geht es nach langen Verzögerungen voran. Am Dienstagmorgen wurde die Stahlbrücke eingehoben. Schritt für Schritt geht es nun weiter. Die Fertigstellung soll bis im Frühjahr 2025 erfolgen.
29.10.2024, 16:1729.10.2024, 17:26
Livia Baeriswyl / ch media
Mehr «Bern»

Nachdem die Arbeiten im Winter 2024 abgebrochen werden mussten, geht es in Münsingen an der Aare voran. Am Dienstagmorgen wurde die neue Schützenfahrbrücke zwischen Münsingen und Belp eingehoben. Vor einigen Tagen wurde die Brücke angeliefert und zusammengebaut. Nun wurde die neue Stahlbrücke mit einem Kran auf die Pfeiler gesetzt. Ausserdem wurden die Seile gespannt.

Wie geht es weiter?

Für die Fahrbahn und den Gehweg werden in den nächsten Wochen die Betonplatten eingebaut. Nach der fertigen Montage erfolgen die Arbeiten der Geländer, Werkleitung und Brückenzufahrten.

Die Bauarbeiten sollten im Frühjahr 2025 abgeschlossen werden. Anschliessend erfolgt die Verkehrsumstellung. Die alte Schützenfahrtbrücke wird voraussichtlich im Februar 2025 demontiert.

Wieso eine neue Brücke?

Mit fast 140 Jahren ist die Schützenfahrbrücke am Ende der Lebensdauer angekommen. Die neue Schützenfahrbrücke mit geplantem Badi-Zugang an der nördlichen Seite der Aare bietet durch eine Brückenbreite von 4,5 Meter Zugang für Fussgänger, Velofahrer, Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen. Zusätzlich wird der Aare-Zugang aus südlicher Ansicht aufgewertet.

Es war eine lange Geschichte mit der Schützenfahrbrücke in Münsingen. Im Sommer 2020 stimmte die Gemeinde einem Kredit für die neue Brücke zu. Erst im November des letzten Jahres konnten die Bauarbeiten gestartet werden. Wegen des instabilen Untergrundes und Hochwasser musste der Bau unterbrochen werden.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!