Die Bergbahnen Gstaad blicken auf ein «hervorragendes Wochenende» zurück, wie der Geschäftsführer Matthias In-Albon gegenüber BärnToday bestätigt. Bereits 4000 Gäste kamen am Samstag und Sonntag in den Genuss der Pisten.
«Der Schnee von letzten Donnerstag hat für ein wunderschönes Winterbild gesorgt. Es ist mehr Schnee gefallen, als erwartet.» Die Pisten seien in einem sehr guten Zustand, der Betrieb konnte die Region daher wie geplant aufnehmen. «Es herrscht eine gute Stimmung, wir haben das ganze Jahr auf einen solchen Start hingearbeitet», so In-Albon.
Auch in der Region Meiringen-Hasliberg stürmten die Schneefans auf die Pisten. «Auch ohne Sonne am Samstag kamen viele Gäste zur Saison-Eröffnung», erklärt Simon Schmid, Leiter Marketing und Verkauf der Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG.
Das Wetter habe vor allem in der Vorsaison einen merklichen Einfluss. Am Sonntag wurde die Region dementsprechend stark besucht. Den Start zum durchgehenden Betrieb steht nächstes Wochenende an. «Wir freuen uns, dass wir eine Saison ohne spezielle Massnahmen starten können», so Schmid.
In der Jungfrau Ski Region konnte die Saison bereits Ende November eröffnet werden, so Kathrin Naegeli, Leiterin Corporate Communications der Region auf Anfrage. «Am vergangenen Wochenende konnten wir nun praktisch alle Bahnen im Gebiet in Betrieb nehmen.»
Besonders positiv sticht für die Region hervor, dass die SBB neu ab Zürich eine direkte Zugverbindung bis Interlaken Ost eingeführt hat. Die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr habe sich auf die neue Saison hin stark verbessert.
Die Skiregionen im Berner Oberland planen, bis Anfangs April die Pisten offen zu haben. Den Abschluss der Saison soll dann das Osterwochenende machen.
Hier findest du eine Übersicht mit allen Skigebieten des Kantons.