Bern
BärnToday

Tag der offenen Baustelle im Bahnhof Bern

Bauarbeiter bereiten sich auf das Giessen von Beton vor für die neue Unterführung Mitte während einer Medienkonferenz mit anschliessender Besichtigung der Baustelle der neue Bahnhof Bern, am Mittwoch, ...
Bauarbeiter bereiten sich auf das Giessen von Beton vor für die neue Unterführung Mitte während einer Medienkonferenz mit anschliessender Besichtigung der Baustelle der neue Bahnhof Bern, am Mittwoch, 4. September 2024 in Bern.Bild: KEYSTONE/Anthony Anex

Tag der offenen Baustelle im Bahnhof Bern

Im Rahmen des Grossprojekts «Zukunft Bahnhof Bern» wird jetzt auch nahe der grossen Bahnhofhalle gebaut. Mehrere Läden müssen wegen der Bauarbeiten vorübergehend oder gar dauerhaft schliessen. Oder aber den Standort wechseln. Am Samstag, 7. September 2024, gibt es einen Tag der offenen Baustelle.
26.08.2024, 12:3007.09.2024, 09:47
Rahel Stähli / ch media
Mehr «Bern»

Der RBS, die SBB und die Stadt Bern präsentieren dieses Wochenende den aktuellen Stand des Projekts «Zukunft Bahnhof Bern». Am 7. September 2024 von 10 Uhr bis 17 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen werfen. Auf einem Rundgang werden die verschiedenen Baustellen im Bahnhof gezeigt. Es gibt sechs Stationen, an denen es vieles zu sehen und zu erleben gibt. Auch für die kleinsten Besuchenden gibt es Spass und Spannung: mit Baumaschinen, die man erforschen kann. Hier das ganze Programm.

Diese Läden müssen der Baustelle weichen

Aufgrund der Bauarbeiten in der grossen Bahnhofhalle haben manche Läden weichen müssen. Die Bäckerei Reinhard zog in eine neue Filiale, andere Läden wiederum schliessen ganz. Zum Beispiel Hitzberger ist schon ausgezogen, der gesunde Fastfood-Varianten anbietet, oder aber der Chocolatier Läderach.

Das bestätigt die SBB auf Anfrage. Gerade Zweiterer dürfte wohl einigen Touristinnen und Touristen fehlen, wenn sie auf dem Weg aus der Hauptstadt noch ein Stückchen Traditionsschokolade mitnehmen möchten.

Auf Anfrage heisst es bei Läderach, dass aktuell Möglichkeiten geprüft würden, die das definitive Aus vom Chocolatier im Berner Bahnhof noch abwenden. «Wir sind zuversichtlich, dass wir noch vor Weihnachten im Bahnhofsbereich wieder eine neue Filiale eröffnen können,» so Sprecher Matthias Goldbeck.

In der Stadt Bern gibt es zwei weitere Läderach-Filialen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz im Kanton Glarus ist bekannt für seine handgeschöpften Frischschokoladen, die frische Zutaten wie Früchte, Nüsse oder Gewürze enthalten können.

Coop, Rituals und Chicorée vorübergehend zu

Coop, der Kleiderladen Chicorée und das Kosmetikunternehmen Rituals müssen wegen der Bauarbeiten vorübergehend schliessen. Im Frühling 2025 sollen diese Geschäfte laut SBB aber wieder öffnen können, am gleichen Standort. Wo hingegen die Flächen von Läderach, Hitzberger und K Kiosk ganz der neuen Personenunterführung weichen müssen. An ihrem Standort werden die heutige und die neue Unterführung ineinander übergehen. Auch Orell Füssli musste weg und hat eine neue Fläche im Galeriegeschoss bereits bezogen.

Neuer «Reinhard» am 26. August eröffnet

Am Montag, 26. August 2024, öffnete die neue «Reinhard»-Filiale ihre Türen – auch wieder im Untergeschoss, dort wo früher das «Adrianos Coffee & Playground» eingemietet war. «Weil die Ladenfläche etwas kleiner ist, werden wir das Angebot leicht straffen, die meisten werden davon aber kaum etwas merken», wird Geschäftsleiter Alexander Reinhard in einer Mitteilung zitiert. Die Bäckerei ist seit 2002 in der grossen Bahnhofhalle präsent. Viele Menschen kaufen in der Filiale im Hauptbahnhof den allmorgendlichen Kaffee und das dazugehörige Gipfeli.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!