Bern
BärnToday

Streusalz ist Gift für Vierbeiner – darauf musst du achten

Unser Redaktionshund Loki musste diesen Winter wegen Streusalz bereits zum Tierarzt.
Unser Redaktionshund Loki musste diesen Winter wegen Streusalz bereits zum Tierarzt.Bild: BärnToday

Streusalz ist Gift für Vierbeiner – darauf musst du achten

Der Winterdienst arbeitet bei Schneefall fleissig, um die Trottoirs und Strassen vom Schnee zu befreien und mithilfe von Salz Glatteis zu verhindern. Was für die Sicherheit unabdingbar ist, kann unseren Hunden aber zum Verhängnis werden.
13.12.2022, 10:1913.12.2022, 10:19
Fabiola Hostettler / ch media
Mehr «Bern»

Vierbeiner sind unsere treuen Begleiter und brauchen ihren täglichen Auslauf. So geht es auch bei kaltem Wetter aus dem Haus, selbst wenn die Strassen und Wege glatt und vereist sind. Da ist das Streusalz zur Sicherheit auf den Strassen eigentlich eine erfreuliche Lösung – doch es kann für den Hund unangenehm werden.

«Das Salz stört Hunde, die eine Vorschädigung einer Pfote haben», erklärt Petra Roosje, Leiterin der Dermatologie der Kleintierklinik in Bern. Die Krux: Beim Spazieren bemerkt das Tier noch nichts, weil es beschäftigt ist. Erst wenn es zu Hause wieder ruht, bemerkt der Hund den Schmerz. Als Schutzmechanismus leckt er dann die Pfoten ab. Dies sei aber zu verhindern, denn «durch das Ablecken bleibt die Pfote nass», so Roosje. Und so könne das Salz besser in die Wunde eindringen.

Gleichzeitig ist das Streusalz in zu grossen Mengen für einen Hund unverträglich, da es giftig ist. Leckt er draussen auf der Strasse das Salz auf oder zu Hause von seinen Pfoten ab, kann das beim Vierbeiner zu unerfreulichen Reaktionen führen. «Im schlimmsten Fall muss er erbrechen oder er bekommt Durchfall.»

Laut Roosje hilft es, wenn nach dem Spazieren die Pfoten mit warmen Wasser gereinigt und dann mit einem Handtuch abgetrocknet werden. Die Tierärztin empfiehlt warmes Wasser zu benutzen, da dies für Hunde, die eine Körpertemperatur von 38 Grad Celsius haben, angenehmer sei. Danach helfe eine Desinfektionscrème, die aber nicht zu fettig sein sollte.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!