Schon wieder Ungemach für Primark. In diesen Minuten protestieren hunderte in Berlin gegen Eröffnung einer Filiale
So hatte sich Primark seine Eröffnung am Alexanderplatz sicher nicht vorgestellt: Statt Freude herrscht Empörung. Hunderte Menschen gehen seit Stunden auf die Strasse, um gegen den Kleider-Discounter zu protestieren.
Der Hintergrund: Die Modekette geriet erst kürzlich in Kritik, wegen schlechten Arbeitsbedingungen. Wie watson berichtete, fand eine Kundin in Wales eine eingenähte Botschaft, die auf die miserablen Produktionsumstände der Billig-Kleider hinwies.
vor dem Primark Zeichen setzen für faire Mode und gegen Wegwerftrend #berlin pic.twitter.com/goCwR2xtPs
— Clara Herrmann (@clara_herrmann) 3. Juli 2014Billige Kleider gibt es nicht nur beim Discounter
Via Facebook wurde nun zum Protest gegen die neue Filiale am Berliner Alexanderplatz aufgerufen. Erwartet wurden Tausende, es kamen Hunderte. Ihre Botschaft: Wer kein Geld für teure Kleider hat, muss nicht zwingend zu Discountern gehen und sogenannte «Fast Fashion» konsumieren.
In einem Trödelladen direkt neben der neuen Primark-Filiale findet im Rahmen der Kampagne «Saubere Kleidung» eine Kleidertausch-Party statt: Nicht mehr erwünschte Kleider bringen, neu begehrte Kleider mitnehmen – ohne Geld, ohne schlechte Arbeitsbedingungen.
Die neuen Outfits können die Beschenkten in Papiertüten packen, die denen von Primark sehr ähnlich sehen. Nur sind sie viel kleiner – und tragen die Aufschrift «CrimeArk».
Nach #ohlauer - Präsenz bei #primark Eröffnung #alexanderplatz #berlin pic.twitter.com/7C9JInuxaB
— aleksandar zivanovic (@kelapoparski) 3. Juli 2014