Digital
Populärkultur

Einem der grössten Web-Phänomene wird ein Film gewidmet #Technoviking – wir zeigen den Trailer

Von der «Fuckparade» ins World-Wide-Web

Einem der grössten Web-Phänomene wird ein Film gewidmet #Technoviking – wir zeigen den Trailer

21.11.2014, 06:4521.11.2014, 11:37
Mehr «Digital»

Im Jahr 2000 findet in Berlin eine «Fuckparade» statt. Dabei wird ein auffällig gestylter Mann gefilmt. Er trägt nur Hosen und Schuhe und präsentiert so seinen muskelbepackten Oberkörper. Die Art, wie er Bart und Haare trägt, erinnert an einen Wikinger. Zu Beginn des Clips weist er einen rüpelhaften Tänzer zurecht. Am Auffälligsten und Beeindruckendsten ist jedoch sein Tanzstil. 

Erst sechs Jahre später wird der Clip zu einem der ersten grossen Web-Phänomene.

«Das Video erreichte über 40 Millionen Aufrufe und über 3'000 Videoantworten, es gab Parodien, Remixes, T-Shirts und zahlreiche weitere Merchandising-Artikel.»

Der Künstler Matthias Frisch, der den Film aufgenommen hat, präsentiert die Auswirkungen seiner Aufnahme auf Festivals und Symposien. Bis er Ende 2009 ein Schreiben des Anwalts des Tänzers erhält. Darin wird er aufgefordert, die weitere Verbreitung des Filmes zu unterlassen.

Was darauf folgt, ist das juristische und diskursive Aufeinanderprallen von Kunstfreiheit, Recht am eigenen Bild und «Web-Volkskultur». 

Der Künstler wird in den meisten Fällen schuldig gesprochen. Er lässt sich jedoch nicht beirren und lanciert im Sommer dieses Jahres eine Crowdfunding-Kampagne, um einen Film zur ganzen Technoviking-Story zu drehen. Sie war erfolgreich und dem Dreh steht nichts mehr im Wege.

Hier nun der Trailer:

Wenn Sie sich die ausführliche Story zu Gemüte führen wollen, dann lesen Sie diesen Artikel auf heise.de.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Tesla-Konkurrent Rivian bekommt Milliarden-Geldspritze von Volkswagen
    Der Tesla-Herausforderer Rivian hat mit dem Erreichen eines Gewinnziels die Voraussetzung für eine Investition von Volkswagen in Höhe von einer Milliarde Dollar erfüllt.

    Die Geldspritze werde nun zum 30. Juni erwartet, teilte Rivian mit. Auslöser ist, dass die Elektroauto-Firma im zweiten Quartal in Folge einen Bruttogewinn schaffte. Volkswagen hatte im vergangenen Jahr zugesagt, bis zu 5,8 Milliarden Dollar in Rivian zu investieren.

    Zur Story