- Food
- Lifestyle
Trend-Veganer auf die Schnelle: Wir machen den Selbstversuch
Vom Fleischfresser zum Vegi in zwei Wochen: Kann das gut gehen? Der Selbstversuch
Gestatten, das bin ich:
Und das ess' ich normalerweise:
Okay, das sind natürlich nur die spannenderen Sachen (auf Facebook will man ja cool sein). Dennoch aber widerspiegelt es etwas, das ich gerne als «eine ausgewogene Diät» bezeichnen würde: Viel Mediterranes, viel Asiatisches; Fleisch auch, ja, und Fisch – aber an Grünzeugs fehlt's auch nicht. Nein, ein herzhaftes Essen braucht nicht zwingend Fleisch, um vollständig zu sein. Ich könnte glaub gut als Vegi überleben.
Ok, Grossmaul, dann versuch's doch!
Selbstversuch: Ich ernähre mich mal eine Woche lang komplett vegetarisch.
Und dann setze ich noch einen auf und mach eine Woche vegan.
Und dann die dritte Woche voll auf Lifestyle-Detox ohne Zucker, Kaffee, Alkohol, Gluten und überhaupt. Das wird hart. Mal schauen, ob's klappt.
Aber zuerst lassen wir's mal sanft angehen: Die erste Woche ist ja bloss vegetarisch. Los geht's!
- Frühstück: Kaffee. Hatte sonst nichts Gescheites im Haus.
- Mittagessen: Pizza con mozzarella di bufala e pomodorini freschi und ein Salat (Restaurant Rosso, Zürich).
- Abendessen: Bento-Box vegetarisch (Restaurant Samurai 2, Zürich).
Dienstag
Bild: watson/obi
- Frühstück: Kalter Kaffee (weil ich nach dem Kaffee machen wieder eingeschlafen bin und bis ich wieder aufwachte, war er schon kalt und ich spät dran).
- Mittagessen: Szechuan fried tofu (China Town Takeaway, Schaffhausen).
- Abendessen: Fusilloni mit einer Art «alla Norma»-Sauce (ich habe noch Pinienkerne und Kapern beigefügt) und als Vorspeise gebratene Peperoni mit aceto balsamico (selbst gekocht).
Mittwoch
Bild: watson/obi
- Frühstück: Doppelter Espresso, Joghurt mit Granola und etwas Honig.
- Mittagessen: Pad Thai vegetarisch (Restaurant Bambus, Schaffhausen).
- Abendessen ordentlich spät (erst um 22.30 Uhr): Frittata di Zucchini (selbst gekocht).
Donnerstag
Bild: watson/obi
- Frühstück: Ein moralisch verwerflicher Nespresso-Espresso im Büro.
- Mittagessen: Berkeley Vegetarian Burrito mit Nachos und hot Salsa (Burrito Brothers, Zürich).
- Abendessen: Einen Gimlet zum Apéro und danach selbst gekochter englischer Veggie-Curry mit Spiegelei, Nan und Papadam.
- Frühstück: Doppelter Espresso. Joghurt mit Granola und etwas Honig.
- Mittagessen: Die Resten des Abendessens vom Dienstag (Pasta mit Aubergine-Tomatensauce) mit Tortelloni vom Grossverteiler und Salat.
- Abendessen: Spaghetti con salsa cruda (Eigelb, Parmesan, Prezzemolo und Basilikum, selbst gekocht) und als Beilage Tomaten und Mozzarella.
- Frühstück: Doppelter Espresso, Feta-Tomaten-Chili-Omelette (selbst gekocht).
- Mittagessen habe ich ausgelassen, weil ich zu spät aufgestanden bin und danach zu tun hatte
- Abendessen war an einer Grillparty, ergo gab es für mich keine Würste, aber dafür tonnenweise Salate, Focaccia und noch und nöcher Zeugs vom Dessertbuffet. Ja, ich habe Bekanntschaft mit Quinoa gemacht.
- Und um halb drei Uhr morgens noch etwas Whisky und Bier und Tortilla-Chips. Prost!
- Frühstück: Der obligate doppelte Espresso, dazu Brot mit Butter und Gonfi.
- Mittagessen: Picknick in der Badi mit den Resten vom Vorabend, also Kartoffelsalat und Linsen-Feta-Salat mit getrockneten Tomaten.
- Abendessen: Zitronenrisotto (selbst gekocht) – yeah!
Und? Und? Wie war's?
Easy.
Ja, es war ja nur eine Woche, deshalb sind sämtliche Befunde alles andere als wissenschaftlich. Doch die Vermutung liegt nahe, dass, wenn man auf mediterrane Küche steht, vegetarische Ernährung ein Kinderspiel ist.
Dazu noch folgende Beobachtungen:
- Tofu ist ganz okay, aber letztendlich überbewertet. Das Szechuan-Gericht vom Dienstag wäre ohne Tofu fast besser gewesen.
- Rückfallgefahr verspürte ich einzig bei gutem Serrano-Rohschinken und ähnlicher Trockenfleischprodukte.
- Quorn-Schnitzel, Soja-Burger – weshalb eigentlich? Als Fleischesser verarbeite ich auch keine Steaks zu Rüebli.
- Übrigens: Abgenommen habe ich nicht (okay, war auch nie die Absicht), eher ein wenig zugenommen. Vermutlich, weil ich mehr Kohlenhydrate wie sonst gegessen habe. Müsste man genauer überprüfen.
- Fühlt man sich besser? Gesünder? Glücklicher? Nö. Nicht nach einer Woche.
Nun, das war einfach. Nächste Woche wird's aber vegan. Mal sehen.
Zum Thema:
Vegetarier sind auch Mörder – wenn sie dieses Gemüse essen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Abonniere unseren Newsletter
15 Lustigkeiten im Schweizer ÖV, die dir deine Fahrt in vollen Zügen erleichtern
Ja, morgens und abends sind die Trams rappelvoll, und manchmal haben unsere Züge Verspätung. ABER: Unser Schweizer ÖV bringt uns auch gerne mal zum Lachen – wenn auch unbeabsichtigt ...
Link zum Artikel