International
Afrika

Nigers Militärjunta beruft neues Ministerkabinett

epa10788176 A man displays a Niger flag on his way to a rally in a stadium in Niamey, Niger, 06 August 2023. Thousands of pro-junta supporters gathered in a stadium to show their support for the milit ...
Ein Mann mit einer Niger-Flagge.Bild: keystone

Nigers Militärjunta beruft neues Ministerkabinett

10.08.2023, 11:3310.08.2023, 11:33
Mehr «International»

Gut zwei Wochen nach dem Putsch im Niger hat die Junta eine Regierung aus Militärs und Zivilisten gebildet. Das teilte ein Sprecher der neuen Machthaber in der Nacht zum Donnerstag im Nationalen Fernsehen mit.

Demnach wurden 21 Ministerposten neu besetzt, die Bereiche Verteidigung und Sicherheit blieben dabei in militärischer Hand.

Neuer Verteidigungsminister ist laut der Mitteilung General Salifou Mody. Mody gilt als Nummer zwei im Niger nach De-facto-Präsident Abdourahamane Tiani. Mody war bis 2019 Militärattaché an der nigrischen Botschaft in Berlin. Bereits in der Nacht zum Dienstag hatte die Junta den Ökonomen Ali Mahaman Lamine Zeine zum neuen Premierminister des Landes erklärt.

In dem bitterarmen Land mit rund 26 Millionen Einwohnern hatte Ende Juli das Militär den demokratisch gewählten Präsidenten Mohamed Bazoum entmachtet und die Verfassung ausser Kraft gesetzt. Unter Bazoum war der Niger einer der letzten strategischen Partner des Westens im Kampf gegen den Vormarsch islamistischer Terroristen in der Sahelzone gewesen. Die internationale Gemeinschaft drängt die Putschisten im Niger weiterhin, die Macht wieder an Präsident Bazoum abzutreten.

Am Donnerstag berät die westafrikanische Staatengemeinschaft Ecowas in Nigerias Hauptstadt Abuja über das weitere Vorgehen gegen die Junta in Niger. Ein Ultimatum der westafrikanischen Staatengemeinschaft Ecowas an die Putschisten, Bazoum wieder einzusetzen, war am Wochenende abgelaufen. Andernfalls werde Ecowas Massnahmen ergreifen, die auch Gewalt beinhalten könnten, hiess es in dem Ultimatum.

(yam/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
Dieser Schwan ist eine polnische Drohne
In Polen ist eine Drohne mit einer Vogelattrappe vorgestellt worden. Fraglich ist aber, wie effektiv sie ist.
Das polnische Militär hat auf einer Waffenmesse eine neue Wasserdrohne vorgestellt, die sich auf aussergewöhnliche Weise tarnt. Auf der Drohne ist der nachgebildete Körper eines Schwans aufgesetzt. Sie soll zu Aufklärungszwecken eingesetzt werden, kann aber auch gegnerische Stellungen am Ufer von Seen und Flüssen angreifen.
Zur Story