International
Australien

Gruppe um australischen Professor in Papua-Neuguinea entführt

Gruppe um australischen Professor in Papua-Neuguinea entführt

21.02.2023, 09:2321.02.2023, 09:23
Mehr «International»
Police guard a hospital where workers threatened by Papuan rebels were brought for medical examinations in Mimika, Papua province, Indonesia, Wednesday, Feb. 8, 2023. Security forces evacuated the wor ...
Bild: keystone

In einer abgelegenen Region von Papua-Neuguinea sind ein Professor aus Australien und drei örtliche Kollegen verschleppt worden.

Dies bestätigte die Polizei des Inselstaates, nachdem es zunächst geheissen hatte, unter den Geiseln seien mehrere ausländische Staatsbürger. Die vier Wissenschaftler hätten im Hochland rund um den Mount Bosavi Feldforschung betrieben, als sie zusammen mit mehreren Guides von einer bewaffneten Gruppe entführt worden seien, berichtete der australische Sender ABC am Dienstag. Die örtlichen Führer seien später freigelassen worden.

Die Entführer hätten eine Geldforderung gestellt, sagte Papua-Neuguineas Polizeichef David Manning. Die Behörden glauben, dass die Entführer aus Komo in der Provinz Hela stammen und die Geiseln in eine entlegene Region verschleppt haben. Bei dem Professor handelt es sich den Angaben zufolge um einen Neuseeländer mit Wohnsitz in Australien.

Spezialisierte Sicherheitskräfte würden «alle erforderlichen Mittel» einsetzen, um die Freilassung der Geiseln sicherzustellen, sagte Manning. Der Schutz der vier Entführten habe dabei oberste Priorität.

Erst vor knapp zwei Wochen hatten Rebellen in der angrenzenden Provinz Papua, die zu Indonesien gehört, einen neuseeländischen Piloten als Geisel genommen. Die West Papua National Liberation Army (TPNPB), der bewaffnete Flügel der örtlichen Separatistenbewegung, fordert Verhandlungen über die Unabhängigkeit der Region. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Deshalb rollten französische Panzer über die Schweizer Autobahnen
    Grosse Verwunderung bei der Bevölkerung: Mehrere französische Panzer fuhren letzte Woche über die Autobahn im Kanton Graubünden. Hintergrund ist eine gemeinsame Panzerübung.

    Auf mehreren Facebook-Gruppen für Militärinteressierte posteten am vergangenen Freitag User Bilder und kommentierten: «Das sind doch keine Schweizer Panzer, die da über die Autobahn fahren?» – schnell kamen Vermutungen auf, es würde sich um Erprobungen oder um Testfahrten handeln: «Wird das der Ersatz für den Leopard?» Erst als einer kommentierte, er hätte französische Flaggen an den Panzern gesehen, kam Unmut auf. Die Leclerc-Panzer kommen tatsächlich aus Frankreich.

    Zur Story