freundlich14°
DE | FR
International
Frankreich

Trump und Orlando: Charlie Hebdo mit der Feder einmal mehr, wo es richtig weh tut

Trump und Orlando: Charlie Hebdo mit der Feder einmal mehr, wo es richtig weh tut

16.06.2016, 10:2416.06.2016, 12:24
Mehr «International»

Das Cover der neuesten Ausgabe der französischen Satire-Zeitschrift «Charlie Hebdo» stellt eine dieser Tage oft gehörte Frage: «Trump [als] Präsident?»

In dem Bild steht der mutmassliche republikanische Präsidentschaftskandidat vor dem Gay Club Pulse in Orlando, wo der Terrorist Omar Mateen 49 Menschen erschoss, und ruft (sinngemäss):

«Raus mit den Kanaken, die hierher kommen, um unsere Schwuchteln zu töten!»
Bild
bild via charliehebdo.fr

Die Karikatur ist eine Anspielung auf Trumps Gewohnheit, Minderheiten herabzusetzen.

Die Satirezeitschrift wurde im Januar 2015 selbst Opfer eines Terroranschlags. Die Brüder Chérif und Saïd Kouachi erschossen damals 12 Menschen und verwundeten 11 weitere. (kri)

Charlie-Hebdo-Titelblätter

1 / 39
Charlie-Hebdo-Titelblätter
Auf Facebook teilenAuf X teilenWhatsapp sharer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.

Das könnte dich auch noch interessieren:

11 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
pamayer
16.06.2016 12:36registriert Januar 2016
S u p e r b e !
310
Melden
Zum Kommentar
11
Warum Rupert Murdoch Tucker Carlson gefeuert hat
Der Skandal-Journalist Michael Wolff schildert in seinem jüngsten Buch «The Fall» das Drama um den Starmoderatoren und den Niedergang von Fox News.

Michael Wolff ist eine umstrittene Figur im amerikanischen Journalismus. Er gilt als eine Mischung aus Skandal-Nudel und Polit-Analyst. Er ist auch ein Vielschreiber und hat unter anderem bereits ein Buch über den Verleger Rupert Murdoch und gleich drei Bücher über Donald Trump veröffentlicht.

Zur Story