International
Frankreich

Macron fordert Erfüllung der Waffenruhe-Auflagen im Libanon

epa11838414 French President Emmanuel Macron attends a military ceremony during a visit at the Digital Support and Cyber Command (CATNC) of the French Army as part of his annual wishes to France' ...
Emmanuel Macron versucht, Druck aufzusetzen.Bild: keystone

Macron fordert Erfüllung der Waffenruhe-Auflagen im Libanon

Der französische Präsident Emmanuel Macron hat mit Blick auf das Waffenruhe-Abkommen im Libanon an alle Seiten appelliert, die vereinbarten Bedingungen zügig zu erfüllen.
26.01.2025, 08:59
Mehr «International»

In einem Telefongespräch mit dem libanesischen Präsidenten Joseph Aoun habe Macron daran erinnert, dass die eingegangenen Verpflichtungen «so schnell wie möglich» erfüllt werden müssten, teilte der Élysée-Palast in Paris mit. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte am Vortag erklärt, dass Israels Truppen über die im Abkommen festgelegte Frist am heutigen Sonntag hinaus in Teilen des Südlibanons bleiben.

Israel argumentiert, dass Libanons Armee nicht schnell genug nachrücke. Sie soll die Einhaltung der Vereinbarung überwachen und eine Rückkehr der Hisbollah-Miliz verhindern. Die im November getroffene Vereinbarung über die Waffenruhe sieht vor, dass sich die Hisbollah hinter den Litani-Fluss, etwa 30 Kilometer nördlich der Grenze zu Israel, zurückzieht. Das Abkommen sei so formuliert, dass eine Verlängerung für den Abzug der israelischen Truppen über die vorgesehenen 60 Tage hinaus möglich sei, hatte Netanjahus Büro erklärt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Diese Mini-Inseln sind von Trumps Zöllen betroffen – obwohl sie kaum Einwohner haben
    Die Ankündigung von Donald Trump, dass die meisten Länder Strafzölle für den Export in die USA bezahlen müssen, sorgt für Verwunderung. Vor allem auf diesen Inseln.

    Donald Trump hat am Mittwochabend eine Liste mit Zöllen vorgestellt. Diese zeigt auf, wie hoch die Export-Zölle für jedes Land sein werden. Auf dieser Liste stehen auch einige Länder bzw. Inseln, bei denen Zölle relativ wenig Sinn ergeben und trotzdem müssen sie ab sofort auch 10 Prozent Strafzoll bezahlen.

    Zur Story