International
Frankreich

Privater Brief: Königin Camilla schreibt Gisèle Pelicot

Privater Brief: Königin Camilla schreibt Gisèle Pelicot

13.03.2025, 15:3513.03.2025, 15:35
Gisele Pelicot leaves the Avignon courthouse, southern France, Thursday, Dec. 19, 2024. (AP Photo/Lewis Joly)
Gisèle Pelicot beim Verlassen des Gerichtsgebäudes. (Archivbild, Dezember 2024) Bild: keystone

Grossbritanniens Königin Camilla (77) hat einen Brief an Gisèle Pelicot geschrieben. Sie habe ihre Bewunderung für die Französin zum Ausdruck gebracht, meldeten die britische Nachrichtenagentur PA und die BBC.

Pelicot war jahrelang von ihrem damaligen Mann und Fremden vergewaltigt worden. Ihr Ex-Mann und 50 weitere Männer standen dafür im vergangenen Jahr vor Gericht. Sie entschied sich, den Prozess öffentlich führen zu lassen, auch um anderen missbrauchten Frauen Mut machen.

Pelicots Fall und ihre aussergewöhnliche Würde und Mut hätten Camilla sehr berührt, berichtete das US-Magazin «Newsweek» unter Berufung auf einen Palastinsider. Denn, wie auch Pelicot gesagt habe, warum solle sie sich wie ein Opfer fühlen oder sich vor Scham verstecken müssen?

Schwere Vergewaltigung: Haftstrafen verhängt

Pelicots Ex-Mann war in Avignon wegen schwerer Vergewaltigung zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der Rentner hatte seine damalige Frau fast zehn Jahre lang immer wieder mit Medikamenten betäubt, missbraucht und von Dutzenden Fremden vergewaltigen lassen. 50 mitangeklagte Männer verurteilte das Gericht zu Haftstrafen zwischen 3 und 15 Jahren.

In Grossbritannien engagiert sich Camilla – Frau des britischen Monarchen König Charles III. – seit Längerem für Frauen, die häusliche oder sexualisierte Gewalt erlebt haben. Eine Petition wirbt dort auch dafür, Gisèle Pelicot den Friedensnobelpreis zu verleihen. Ein entsprechender Aufruf auf der Plattform change.org wurde bisher rund 170'000 Mal unterzeichnet. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
5 Jahre Corona-Pandemie: Die eindrücklichsten Bilder über die Jahre
1 / 19
5 Jahre Corona-Pandemie: Die eindrücklichsten Bilder über die Jahre
Am 31. Dezember 2019 wird die erste Meldung über eine mysteriöse Lungenkrankheit, die in der zentralchinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, publiziert. 27 Erkrankte sind identifiziert.
quelle: keystone
Auf Facebook teilenAuf X teilen
US-Abgeordneter Larson liest Republikanern wegen Musk die Leviten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Selenskyj bestellt Kampfjets bei Macron: Das steckt hinter der Einkaufstour durch Europa
Die Ukraine will von Frankreich Rafale-Jets kaufen. Woher kommt das Geld? Und wann sind sie einsatzbereit? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj machte die Absichtserklärung am Montag in Paris im Beisein seines französischen Amtskollegen Emmanuel Macron. Die Rafale-Jäger sollen in der Ukraine erst in «mehreren Jahren» zum Einsatz kommen, sagte Macron; sie sollen nicht so sehr die russische Attacke abwehren, sondern die ukrainische Luftwaffe nach einem Friedensschluss «dauerhaft» absichern.
Zur Story