International
Gesellschaft & Politik

Manuel López Obrador: Anklage gegen Trump «politisch motiviert»

Dieser Präsident bezeichnet die Anklage gegen Trump als «politisch motiviert»

Mexikos Präsident Manuel López Obrador hält die gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump erhobene Anklage für «politisch motiviert», um dessen Chancen bei der Präsidentschaftswahl 2024 zu beeinträchtigen.
06.04.2023, 06:4706.04.2023, 06:47
Mehr «International»

«Juristische Angelegenheiten sollten nicht für wahlpolitische Zwecke verwendet werden», sagte Obrador am Mittwoch (Ortszeit) vor Journalisten – einen Tag nachdem Trump im Zusammenhang mit einer Schweigegeldzahlung an einen Pornostar in 34 Anklagepunkten für nicht schuldig plädiert hatte.

FILE - Mexican President Andres Manuel Lopez Obrador speaks at the National Palace in Mexico City, Jan. 10, 2023. Lopez Obrador asked his Chinese counterpart for help Tuesday, April 4, 2023, in haltin ...
Nimmt Trump in Schutz: Manuel López Obrador.Bild: keystone

Er sei «nicht einverstanden mit dem, was sie dem ehemaligen Präsidenten Trump antun», erklärte Obrador bei seiner täglichen Pressekonferenz und bezeichnete die Anschuldigungen gegen Trump, der bei der Wahl im nächsten Jahr wieder kandidieren möchte, als «Hetzkampagne».

Es ist bereits das zweite Mal, dass der 69-jährige Obrador Trump in Schutz nimmt. Am 21. März hatte er kritisiert, dass eine Anklage gegen Trump mit dem Ziel erhoben werden könnte, ihn von einer erneuten Präsidentschaftskandidatur abzuhalten.

Der Linkspopulist Obrador pflegt gute Beziehungen zu Trump, obwohl dieser während des Wahlkampfs im Jahr 2016 mexikanische Migranten als «Vergewaltiger» und Drogenhändler bezeichnet hatte. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
    Israelische Militärs geben zu, dass Gaza auf dem Weg in die Hungersnot ist
    Von verschiedener Seite wird Israel vorgeworfen, die Menschen in Gaza absichtlich hungern zu lassen. Die Regierung Netanjahu hat die Situation bisher verharmlost. Doch anonyme Aussagen von israelischen Militärs werfen ein anderes Licht auf die Lage.

    Seit Israel die Hilfslieferungen nach Gaza im März blockiert – oder, nach eigener Darstellung, «reguliert», damit diese nicht mehr in die Hände der Hamas fallen können –, ist die ohnehin prekäre Situation der Menschen im Gaza-Streifen noch schwieriger geworden. Seit längerem warnen sowohl NGOs als auch die Vereinten Nationen vor einer Hungersnot im Kriegsgebiet.

    Zur Story