
Die Partei um ihre Vorsitzende Mette Frederiksen kam bei der Wahl am Mittwoch auf 25.9 Prozent, wie in der Nacht zum Donnerstag aus vorläufigen Zahlen der dänischen Statistikbehörde hervorging.Bild: AP Polfoto
06.06.2019, 00:4706.06.2019, 00:47
Die Sozialdemokraten sind bei der Parlamentswahl in Dänemark stärkste Kraft geworden. Die Partei um ihre Vorsitzende Mette Frederiksen kam bei der Wahl am Mittwoch auf 25.9 Prozent, wie in der Nacht zum Donnerstag aus vorläufigen Zahlen der dänischen Statistikbehörde hervorging.
Die liberale Partei des bisherigen Ministerpräsidenten Lars Løkke Rasmussen kam demnach nach Auszählung aller Wählerstimmen auf 23.4 Prozent. Grosser Verlierer der Wahl war die rechtspopulistische Dänische Volkspartei: Sie stürzte auf 8.7 Prozent ab - nach 21.1 Prozent bei der Parlamentswahl 2015.
Der von den Sozialdemokraten angeführte sogenannte rote Block kommt auf 91 der 179 Sitze im Parlament in Kopenhagen. Auf Løkkes bürgerlich-liberalen blauen Block entfallen demnach 75 Mandate. Die Wahlbeteiligung lag demnach bei 84.5 Prozent nach 85.9 Prozent 2015. (sda/dpa)
History Porn Teil XLVII: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
1 / 24
History Porn Teil XLVII: Geschichte in 22 Wahnsinns-Bildern
Auch im Krieg muss man mal. Damit nicht einfach wild in die Schützengräben gemacht wurde, benutzten die Soldaten Eimer oder einfache Latrinen, die aus einer Grube mit einem darüberliegenden Balken bestanden. War sie voll, wurde sie zugeschüttet und eine neue ausgehoben. Hier sehen wir deutsche Soldaten bei dem wohl willkommenen Zweckentfremden ihrer Gasmasken. Bild: vintag.es Das Wütende Trump-Baby fliegt wieder
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Mexiko-Stadt sind zwei enge Mitarbeiter von Bürgermeisterin Clara Brugada erschossen worden. Die Täter hätten auf einer Hauptverkehrsstrasse im Zentrum der mexikanischen Hauptstadt das Feuer auf ein Auto eröffnet, in dem die persönliche Sekretärin und ein Berater der Bürgermeisterin unterwegs gewesen seien, teilte das Rathaus mit. Danach flohen sie auf einem Motorrad. Die Hintergründe der Tat waren zunächst unklar.