International
Kolumbien

15 Polizisten sterben bei Helikopterabsturz in Kolumbien

Rauch steigt über der Absturzstelle auf.
Rauch steigt über der Absturzstelle auf.Bild: EPA/EFE/FAC

15 Polizisten sterben bei Helikopterabsturz in Kolumbien

05.08.2015, 01:2205.08.2015, 01:22
Mehr «International»

Während eines Einsatzes gegen eine Drogenbande in Kolumbien sind 15 Polizisten bei einem Helikopterabsturz ums Leben gekommen. Der Helikopter mit insgesamt 17 Polizisten an Bord sei in einem entlegenen Dschungelgebiet im Nordwesten des Landes abgestürzt, teilte die nationale Polizei am Dienstag mit.

International

Zwei Passagiere überlebten den Absturz verletzt. Sie wurden in ein Spital in der nahegelegenen Stadt Apartadó gebracht.

Die Besatzung des Helikopters sollte in der Region an einem Einsatz gegen die einflussreiche Drogenbande Úsuga teilnehmen. Nach vorläufigen Ermittlungsergebnissen war technisches Versagen der Grund für den Absturz. Spezialisten sollten aber noch eine ausführliche Analyse vornehmen.

Úsuga-Klan
Der Úsuga-Klan gehört zu den weltgrössten Produzenten von Koka, dem Grundstoff für die Herstellung von Kokain. Die kolumbianische Regierung hatte in den vergangenen Monaten ihr Vorgehen gegen die Bande verstärkt.

Der Absturz vom Dienstag ist bereits der zweite Unglücksfall bei den kolumbianischen Sicherheitskräften binnen weniger Tage: Am Freitag waren in der Region Las Palomas elf Soldaten bei einem Flugzeugabsturz getötet worden. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Europäer und Ukraine stellen Putin Ultimatum, Medwedew pöbelt – die wichtigsten Punkte

    Die vier wichtigsten europäischen Verbündeten der Ukraine haben mit Unterstützung der USA erstmals eine grössere diplomatische Initiative gestartet, um den russischen Angriffskrieg zu beenden. Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz, der französische Präsident Emmanuel Macron, der britische Premierminister Keir Starmer und der polnische Regierungschef Donald Tusk reisten nach Kiew, um Russland von dort aus ultimativ zu einem bedingungslosen Waffenstillstand aufzufordern.

    Zur Story