International
Lateinamerika

Leiche eines Schweizers in der Dominikanischen Republik gefunden

Leiche eines Schweizers in der Dominikanischen Republik gefunden

08.02.2021, 16:0408.02.2021, 16:04

Ein Schweizer ist in der Dominikanischen Republik tot aufgefunden worden. Offenbar fiel der Mann einem Verbrechen zum Opfer. Auch das Aussendepartement EDA in Bern spricht von einem Tötungsdelikt «nach ersten Erkenntnissen», wie es am Montag auf Anfrage mitteilte.

Das dominikanische Online-Portal «El Caribe» hatte von einem 35 Jahre alten Schweizer berichtet, dessen schon in Verwesung befindliche Leiche am Samstag im Touristenort Sosúa an der Nordküste unter einem Hotelbett gefunden worden sei. Auf der Stirn des Toten gebe es Spuren eines Schlages.

Am Sonntagabend hatte bereits das Online-Portal blick.ch über den Leichenfund auf der Karibikinsel berichtet. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Tausende Rinder aus Uruguay auf Schiff vor Türkei gefangen
Tausende Rinder aus Uruguay müssen seit Wochen an Board eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren. Der Viehtransport dürfe unter anderem wegen fehlender Dokumente nicht in der Türkei ausladen, teilte das Kommunikationsdirektorat des Landes mit. Mindestens 48 der 2900 Tiere an Board seien bereits verendet, sagte die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation unter Berufung auf Angaben von vor einer Woche. Es sei zu erwarten, dass die Zahl inzwischen deutlich gestiegen sei.
Zur Story