In Mexiko-Stadt ist am Neujahrstag ein Kaufverbot für Einwegplastik in Kraft getreten. Mit Beginn des Jahres 2021 dürfen dort bestimmte Plastikgegenstände nicht mehr verkauft werden, die für einmaligen Gebrauch bestimmt sind.
Nach Angaben des Umweltministeriums der mexikanischen Hauptstadt vom Freitag gehören dazu etwa Teller, Becher, Besteck, Trinkhalme, Behälter für Essen zum Mitnehmen, Applikatoren für Tampons und auch Luftballons.
Seit einem Jahr gilt in Mexiko-Stadt – mit 22 Millionen Einwohnern im Grossraum die bevölkerungsreichste Stadt Nordamerikas – ein Verbot von Einwegplastiktüten. Am 3. Juli soll auch in der gesamten EU ein Verbot für Einwegplastik in Kraft treten. (sda/dpa)
22 mexikanische Gerichte to #MakeMexicoGreatAgain
Mexikos ehemaliger Präsident belehrt Trump mit Kuchen
Das könnte dich auch noch interessieren:
«Ich will nur 11'780 Stimmen finden»: Grosse Entrüstung nach Trumps Anruf in Georgia
Ein Telefonat zwischen Donald Trump und dem für die Wahlen zuständige Staatssekretär in Georgia sorgt für rote Köpfe in den USA.
«Kriminell», «gefährlich» und «Machtmissbrauch»: Die Bemühungen des amtierenden US-Präsidenten Donald Trump, seine Wahlniederlage im Bundesstaat Georgia nachträglich abändern zu lassen, haben bei Demokraten Entrüstung hervorgerufen.
Trump hatte in einem einstündigen Telefonat den für die Wahl in Georgia verantwortlichen Staatssekretär Brad Raffensperger – ebenfalls ein Republikaner – unverblümt aufgefordert, genügend Stimmen für ihn «zu finden» und das Ergebnis «nachzuberechnen», …
Link zum Artikel