International
Mexiko

Einen Tag nach Amtsantritt: Bürgermeisterin in Mexiko getötet

Einen Tag nach Amtsantritt: Bürgermeisterin in Mexiko getötet

02.01.2016, 18:45
Mehr «International»

Einen Tag nach ihrem Amtsantritt ist die Bürgermeisterin der Stadt Temixco in Mexiko getötet worden. Die Täter erschossen Gisela Mota am Samstag in ihrem Haus.

Mafia & Co

«Das ist eine Kampfansage des Verbrechens. Wir werden uns nicht geschlagen geben», schrieb der Gouverneur des betreffenden Bundesstaates Morelos, Graco Ramírez, auf Twitter. Die Polizei tötete zwei der mutmasslichen Täter und nahm zwei weitere Verdächtige fest, wie die Zeitung «El Universal» berichtete.

Morelos südlich von Mexiko-Stadt ist einer der gefährlichsten Bundesstaaten Mexikos. Zuletzt zog die örtliche Regierung Polizisten und Ausrüstung aus der nahe Temixco gelegenen Grossstadt Cuernavaca ab, weil der neue Bürgermeister Cuauhtémoc Blanco einem Abkommen über eine gemeinsame Sicherheitsstrategie nicht zugestimmt hat. «Sie lassen uns nackt dastehen», sagte der ehemalige Fussballstar. (wst/sda/dpa)

Das könnte dich auch interessieren: Die 35 berüchtigtsten Drogenbarone Mexikos

1 / 36
«El Chapo» ist nicht allein: Die 34 berüchtigtsten Drogenbarone Mexikos
«El Ingeniero», Tijuana-Kartell, verhaftet am 23.06.2014, Fernando Sánchez Arellano
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    42 Trump-Versprechen und Drohungen für seine zweite Amtszeit

    Da ist er wieder. Donald Trump ist es gelungen, mit einem Mix aus vollmundigen Ankündigungen und unbedarften Drohungen die US-Wähler erneut auf seine Seite zu ziehen. Und auch wenn bekannt ist, dass sein Verhältnis zur Wahrheit angespannt ist, und was heute galt, morgen schon wieder Schnee von gestern ist, soll an dieser Stelle noch einmal in Erinnerung gerufen werden, mit welchen Versprechen, Provokationen, Kampfansagen und Drohungen er sich erneut ins Amt zu rumpeln vermochte.

    Zur Story