bedeckt
DE | FR
International
Papst

Papst spricht Nazi-Gegner Titus Brandsma heilig – im KZ Dachau ermordet

Papst spricht Nazi-Gegner Titus Brandsma heilig – er wurde im KZ Dachau ermordet

15.05.2022, 11:30
Mehr «International»
The tapestries depicting ten new saints, from left and top to bottom, Marie Rivier (1768-1838), Maria Francesca di Ges
Die Heiligsprechung von Titus Brandsma.Bild: keystone

Papst Franziskus hat den NS-Gegner Titus Brandsma, der im Konzentrationslager Dachau ermordet wurde, heiliggesprochen. Vor Zehntausenden jubelnden Gläubigen auf dem Petersplatz in Rom erhob das Katholiken-Oberhaupt insgesamt zehn Männer und Frauen am Sonntag in den Heiligenstand.

Der niederländische Pater Brandsma wurde 1881 geboren und hatte im Zweiten Weltkrieg auch als Journalist im besetzten Holland gegen die Nazi-Ideologie gekämpft. Die Gestapo nahm ihn Anfang 1942 fest, die Nazis verschleppten ihn einige Monate später nach Dachau. Dort wurde er gefoltert und am 26. Juli 1942 mit einer Giftspritze ermordet.

Am 3. November 1985 sprach ihn Papst Johannes Paul II. selig. Im November 2021 erkannte Franziskus ein der Fürsprache Brandsmas zugeschriebenes Wunder an. Damit war eine letzte Voraussetzung für eine Heiligsprechung erfüllt.

The tapestry depicting Titus Brandsma (1881-1942), top, and Lazzaro alias Devasahayam (1712-1752) hangs in St. Peter's Square at The Vatican, Sunday, May 15, 2022, during their canonization mass  ...
Titus BrandsmaBild: keystone

Es war die erste feierliche Heiligsprechung auf dem Petersplatz seit Beginn der Corona-Pandemie. Die bis dahin letzte liturgische Feier hatte Franziskus 2019 geleitet.

Der Papst kam wegen seiner Knieprobleme mit dem Auto vor den Petersdom vorgefahren, dort wurde ihm auf einen Stuhl geholfen.

Unter den zehn neuen Heiligen ist auch Charles de Foucauld (1858-1916). Er stammte aus dem Elsass, pflegte erst einen ausschweifenden Lebensstil, wurde dann religiös bekehrt und lebte am Ende als Eremit in der Wüste in Nordafrika mit Muslimen. Im Ersten Weltkrieg wurde er dort ermordet. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet um die Zahlung abzuschliessen)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wetten gegen Israels Wirtschaft kurz vor Hamas-Attacke: Jemand hat so Millionen verdient
Gemäss einer Untersuchung wurde kurz vor dem Massaker der islamistischen Hamas an Jüdinnen und Juden im grossen Stil gegen Israels Wirtschaft gewettet. Jemand hat dabei Millionen verdient – und muss wohl von der bevorstehenden Attacke gewusst haben.

Am 7. Oktober wurde nicht nur die Bevölkerung in Israel von brutalen Massakern der Hamas überfallen, auch die israelische Armee wurde davon völlig überrascht. Dennoch wird es Personen gegeben haben, die im Vorhinein von dem grössten Angriff auf Jüdinnen und Juden seit dem Zweiten Weltkrieg gewusst haben. Diese Person – oder Personengruppe – hat nämlich auf lokalen Märkten, aber auch an der Wall Street in New York gegen israelische Aktien gewettet – genau fünf Tage vor dem Angriff.

Zur Story