
In der Hit-Serie «Girls» verkörperte Scolari den Vater von Dunhams Figur Hannah.Bild: keystone
People-News
23.10.2021, 12:2423.10.2021, 12:24
Der amerikanische Schauspieler Peter Scolari, der seinen Karrierestart mit Tom Hanks in der TV-Sitcom «Bosom Buddies» hatte, ist tot. Er sei am Freitag an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben, teilte seine Sprecherin laut «Variety» mit. Der Emmy-Preisträger wurde 66 Jahre alt. Schauspielerin Lena Dunham (35) würdigte Scolari als Comedy-Ikone. Er sei der beste TV-Vater für sie gewesen, schrieb Dunham auf Instagram.
In der Hit-Serie «Girls» verkörperte Scolari den Vater von Dunhams Figur Hannah. Er wurde dafür 2016 mit dem Emmy als bester Gaststar in einer Comedyserie ausgezeichnet.
Den Durchbruch in Hollywood hatte er 1980 an der Seite von Tom Hanks in der TV-Sitcom «Bosom Buddies». Sie spielten junge Männer, die sich als Frauen verkleiden, um in einer preiswerten Mädchenpension zu wohnen. Beide Schauspieler arbeiteten mehrmals zusammen, darunter in Hanks' Regiedebüt «That Thing You Do!» (1996) und in «Der Polarexpress» (2004). 2013 traten sie gemeinsam am Broadway in dem Theaterstück «Lucky Guy» auf.
Für seine mehrjährige Rolle in der «Newhart»-Komödienserie wurde Scolari dreimal für einen Emmy nominiert. Von 1997 bis 2000 spielte er eine Hauptrolle in der TV-Serie «Liebling, ich habe die Kinder geschrumpft». (viw/sda/dpa)
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 schon verlassen
1 / 174
Diese Persönlichkeiten haben uns 2021 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: an die Schauspielerin Libuše Šafránková[/strong], das einzig wahre Aschenbrödel, an [strong]Joan Didion[/strong], an [strong]Jean-Paul Belmondo[/strong], an den 19-jährigen Schweizer Motorradrennfahrer [strong]Jason Dupasquier[/strong], an [strong]Milva[/strong], die unsterbliche italienische Schlagerdiva. An [strong]Prinz Philipp[/strong], der über sieben Jahrzehnte der Begleiter der Queen war. An den unglücklichen [strong]Willi Herren[/strong] und die noch unglücklichere [strong]Kasia Lenhardt.[/strong] Und an [strong]Guido Eugster, der uns mit dem Trio Eugster und Melodien wie dem «Walensee» noch lang in den Ohren liegen wird. ...
Mehr lesen quelle: sme
Wenn unser Leben mit Corona eine TV-Serie wäre...
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Weil er auf ein Schild am Eingang zur russischen Konsularabteilung in Bern gespuckt hat, muss ein Jogger eine saftige Busse bezahlen. Der Fall ging bis in höchste Kreise der Schweiz Politik – zu Justizminister Beat Jans.
Als der Jogger, der laut dem «Blick» als Jurist bei einem bundesnahen Betrieb arbeitet, im Februar an der Konsularabteilung der russischen Botschaft in Bern vorbeijoggte, überkam ihn ein emotionaler Impuls: Er wandte sich von der Strasse ab und spuckte aus Abneigung gegenüber den Botschaftsherren kurzerhand auf das goldene Schild, das am Eingang prangt.