International
Religion

Papst ernennt erstmals Afroamerikaner zum Erzbischof von Washington

FILE - In this June 14, 2017 file photo, Archbishop Wilton D. Gregory speaks during a Mass to repent clergy sexual abuse and to pray for molestation victims, in Indianapolis. Pope Francis has named At ...
Wilton Gregory wird der erste schwarze Erzbischof Washingtons.Bild: AP/AP

Papst ernennt erstmals Afroamerikaner zum Erzbischof von Washington

04.04.2019, 19:1704.04.2019, 19:17
Mehr «International»

Papst Franziskus hat den Afroamerikaner Wilton Gregory zum neuen Erzbischof von Washington ernannt. Der 71-Jährige folge auf Kardinal Donald Wuerl, der wegen eines Missbrauchsskandals zurückgetreten war, teilte das Erzbistum am Donnerstag mit.

Gregory, bislang Erzbischof von Atlanta, wird der erste Afroamerikaner an der Spitze des einflussreichen Erzbistums mit mehr als 600'000 Katholiken sein.

Gregory gilt als progressiv und steht den Positionen des Papstes nahe. Von 2001 bis 2004 hatte er den Vorsitz der US-Bischofskonferenz inne. In dieser Zeit wurde der erste Missbrauchsskandal innerhalb der katholischen Kirche in Boston bekannt. Unter Gregorys Vorsitz wurde ein Kodex zum Schutz von Kindern erarbeitet.

Gregorys Vorgänger – Kardinal Donald Wuerl und der ehemalige Kardinal Theodore McCarrick – waren beide in Missbrauchsskandale verwickelt. Wuerl, der das Erzbistum seit 2006 geleitet hatte, trat nach Vorwürfen, er habe den jahrzehntelangen Missbrauch durch rund 300 Priester im Bundesstaat Pennsylvania vertuscht, zurück. McCarrick wurde sexueller Missbrauch Minderjähriger zur Last gelegt. Daraufhin wurde er von Papst Franziskus aus dem Klerikerstand entlassen. (leo/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Nach Tod von Nadja Abd el Farrag: Schwere Vorwürfe gegen Ex-Geschäftspartner
    Andreas Ellermann hat Nadja Abd el Farrag zurück in die Öffentlichkeit gebracht. Am Montag überbrachte er die Nachricht ihres Todes – sein Umgang damit stösst auf viel Unmut.

    «Ich bin tief erschüttert», sagte Andreas Ellermann am Montagabend in einem kurzen Video auf Instagram. «Mich ereilte die Nachricht, dass Nadja verstorben ist und ich bin tieftraurig.» Mit diesen Worten gab der Hamburger Entertainer seinen Followern auf der Social-Media-Plattform den Tod von Nadja Abd el Farrag bekannt. Kurz vorher hatte auch die «Bild»-Zeitung darüber berichtet.

    Zur Story