International
Schweiz

Deutsche Grenzpolitik: Schweiz setzt bei Asyl auf geltendes Recht

Deutsche Grenzpolitik: Schweiz setzt bei Asyl auf geltendes Recht

07.05.2025, 19:1807.05.2025, 19:18
Mehr «International»
ARCHIV - 20.11.2023, Baden-W
Deutschland will an seinen Grenzen härter durchgreifen – auch im Süden.Bild: keystone

Systematische Zurückweisungen an der Grenze, wie dies Deutschland plant, verstossen aus Sicht der Schweiz gegen geltendes Recht. Die Schweiz bedauere, dass Deutschland diese Massnahmen ohne Absprache getroffen habe, teilte das Justizdepartement am Mittwoch auf dem Portal X mit.

Die Schweizer Behörden beobachteten die Auswirkungen und prüften gegebenenfalls Massnahmen, schrieb das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD) auf X. Die Schweiz erwarte, dass der grenzüberschreitende Personen- und Warenverkehr unbeeinträchtigt bleibe. «Die Bürgerinnen und Bürger beider Länder sollen weiterhin ungehindert über die Grenze zur Arbeit pendeln können», hiess es.

Und weiter: Bundesrat Beat Jans habe ein Treffen auf Ministerebene vorgeschlagen, eine Antwort stehe bisher aus.

Jans sei überzeugt, dass die Schengen-Staaten die Herausforderungen der Migration nur gemeinsam bewältigen können, hiess es weiter. Er halte auch fest, dass es dabei immer um Menschen gehe, darunter vulnerable Personen, Frauen und Kinder.

Mit mehr Polizisten an den deutschen Landgrenzen und strengeren Regeln will der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt für einen Rückgang der irregulären Migration sorgen. Wenige Stunden nach seinem Amtsantritt kündigte der CSU-Politiker an, künftig sollten auch Asylsuchende an der Grenze zurückgewiesen werden können. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
20 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Apex
07.05.2025 21:38registriert August 2022
Wenn die Schweiz auf geltendes Recht setzen würde, hätten wir ca. 90% weniger Asylanten jedes Jahr.
366
Melden
Zum Kommentar
avatar
neoliberaler Raubtierkapitalist
07.05.2025 20:35registriert Februar 2018
Die EU hält sich nicht an Abmachungen. Wir sollten gar keine Flüchtlinge haben, da sie immer von einem sicheren Drittstaat zu uns kommen.
286
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gscheitele
07.05.2025 20:43registriert April 2021
Die Schweiz sollte endlich rigoros durchgreifen, wie es DE heute beschlossen hat. Aber nein, die Politik regiert/reagiert weiter am Großteil der Bevölkerung vorbei
297
Melden
Zum Kommentar
20
    Indien greift Flugabwehrsysteme in Pakistan an – eines in Lahore zerstört

    (red)

    Zur Story