International
Spanien

Mallorca verschärft Regeln auch für Touristen

Öffentliches Saufen und Spucken kann in Mallorca bald sehr teuer werden

27.05.2025, 22:2427.05.2025, 22:24
Mehr «International»

Mallorcas Regierung hat neue Gesetze erlassen, welche auch Touristinnen und Touristen betreffen. Bei möglichen Verstössen werden in den ersten Tagen Warnungen ausgesprochen. Doch schon bald können die Strafen sehr hoch ausfallen.

Ballermann Mallorca
Wer sich auf der balearischen Insel daneben benimmt, muss neu mit hohen Strafen rechnen.Bild: Shutterstock

Gelfstrafen bis 600 Euro

  • Fahren mit Elektroroller auf Gehwegen und in Parks sowie die Beförderung von mehr als einer Person
  • Nichttragen eines Helmes

Ausserdem: E-Roller dürfen erst ab 16 Jahren gefahren werden. Beim Verleih ist eine Haftpflichtversicherung mit mindestens 120'000 Euro Pflicht. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 25 km/h.

Geldstrafen bis 750 Euro

  • Öffentliches Urinieren oder Spucken
  • Einkaufen bei illegalen Strassenhändlern
  • Alkoholkonsum auf den Strassen

Geldstrafen bis 1500 Euro

  • Verkauf von Alkohol auf den Strassen

Geldstrafen bis 3000 Euro

  • Vandalismus

Weitere Verstösse

Im Bereich Glücksspiel und Wetten werden sowohl Anbieter solcher Dienste als auch Personen, die Betrug begehen, mit Geldstrafen belegt. Zudem sind die Auftritte von Strassenkünstler auf 30 Minuten begrenzt und das Übernachten im Wohnwagen ist nur noch im Notfall erlaubt.

(cst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
1 / 24
Viva España? Hier ein paar lustige Bilder aus Spanien
Es kann dort ziemlich heiss werden.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So hast du Mallorca (vermutlich) noch nie gesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Jep.
28.05.2025 06:27registriert Januar 2022
Beim Spucken, Urinieren und Vandalsimus bin ich auch dafür, das hier durchzusetzen. Littering gehört auch gebüsst. Wie das heutzutage aussieht, ist abartig, dabei meine ich die Schweiz. Die war mal berühmt für die Sauberkeit.

Und stellt euch die friedlichen Plätze und Trottoirs vor, wenn Helmpflicht bei E-Rollern und Trottis herrschen würde und diese sich erst noch an Verkehrsregeln halten müssten. You dreamer du!
343
Melden
Zum Kommentar
avatar
rodolofo
28.05.2025 06:10registriert Februar 2016
Unlustige Zeiten kommen auf den Ballermann-Tourismus zu.
Aber ich denke, die Mallorciner finden diesen Billigramsch-Massentourismus schon lange nicht mehr lustig und haben keine Lust mehr, mit den unangenehmen Begleiterscheinungen dieses Geschäftsmodells zu leben.
Nun, ich kann ihnen nur viel Glück wünschen auf ihrem Weg zu mehr Qualität anstatt Quantität.
241
Melden
Zum Kommentar
22
Venezuela, USA und El Salvador tauschen Häftlinge aus
Venezuela, El Salvador und die USA haben einen grossangelegten Gefangenenaustausch abgeschlossen. «Heute haben wir alle venezolanischen Bürger freigelassen, die in unserem Land festgehalten wurden, angeklagt wegen Zugehörigkeit zur kriminellen Organisation Tren de Aragua», teilte El Salvadors Präsident Nayib Bukele auf der Plattform X mit.
Zur Story