International
Türkei

Türkei fliegt nach Attentat erneut Angriffe gegen PKK im Nordirak

Türkei fliegt nach Attentat erneut Angriffe gegen PKK im Nordirak

04.10.2023, 21:0704.10.2023, 23:07
Mehr «International»
epa10682023 A Turkish Air Force F16 takes off from the base of the 51 Tactical Air Wing Immelmann, during the NATO Air Defender 2023 exercise in Jagel, Germany, 09 June 2023. The 'Air Defender 20 ...
Unter anderem seien die Kandil-Berge bombardiert worden.Bild: keystone

Wenige Tage nach einem Anschlag der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK in der Hauptstadt Ankara hat die türkische Luftwaffe erneut Ziele im Nordirak angegriffen. Es seien am Mittwochabend unter anderem die Kandil-Berge bombardiert worden, wo die PKK ihr Hauptquartier hat, teilte das Verteidigungsministerium in Ankara mit. Mehr als 20 Ziele seien zerstört worden, darunter Verstecke und Waffenlager. Zudem seien zahlreiche PKK-Kämpfer ausser Gefecht gesetzt worden - das bedeutet in der Regel, dass sie getötet wurden. Die Bombardierungen seien unter anderem eine Reaktion auf das Attentat von Sonntag, man berufe sich auf das Recht zur Selbstverteidigung, hiess es weiter.

Am Sonntag waren bei einem Selbstmordattentat vor dem Innenministerium in Ankara zwei Polizisten verletzt worden. Ein weiterer Angreifer wurde bei einem Schusswechsel getötet. Die PKK bekannte sich zu dem Anschlag, auch die türkischen Behörden identifizierten die Attentäter später als PKK-Mitglieder. Bereits unmittelbar nach dem Anschlag hatte das Militär Luftangriffe im Nordirak geflogen.

Die PKK ist in der Türkei, Europa und den USA als Terrororganisation gelistet. In dem seit Jahrzehnten andauernden Konflikt mit dem türkischen Staat sind Zehntausende Menschen getötet worden. Ein Friedensprozess war 2015 gescheitert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    150'000 Menschen müssen drinnen bleiben: Chlorgaswolke nach Grossbrand in Barcelona
    In Barcelona ist es zu einem Brand in einem Industrielager für Schwimmbadreinigungsmittel gekommen. Dadurch entstand eine giftige Chlorgaswolke. Tausende Menschen dürfen ihr Haus nicht verlassen.

    Der Zivilschutz hat die Bevölkerung im Gebiet informiert, Wohnungen oder Häuser nicht zu verlassen. Ein Notfallplan wurde erstellt. Gemäss der spanischen Zeitung «El País» waren mehrere Gemeinden, also rund 150'000 Menschen betroffen.

    Zur Story