International
Spanien

Grossbrand bei Barcelona: Behörden warnen vor Giftwolke

Nahe Barcelona ist ein Brand ausgebrochen, bei dem es zu einer Giftwolke kam.
Nahe Barcelona ist ein Brand ausgebrochen, bei dem es zu einer Giftwolke kam.bild: X

Chlorgaswolke nach Grossbrand in Barcelona – Ausgangssperre aufgehoben

In Barcelona ist es zu einem Brand in einem Industrielager für Schwimmbad-Reinigungsmittel gekommen. Dadurch entstand eine giftige Chlorgaswolke. Tausende Menschen durften ihr Haus nicht verlassen.
10.05.2025, 14:2610.05.2025, 17:06

Der Zivilschutz hat die Bevölkerung im Gebiet informiert, Wohnungen oder Häuser nicht zu verlassen. Ein Notfallplan wurde erstellt. Gemäss der spanischen Zeitung «El País» waren mehrere Gemeinden, also rund 150'000 Menschen betroffen.

In dem Gebäude in Vilanova, in dem der Brand wütete, waren verschiedene Chemikalien, darunter auch Chlor, gelagert. Laut der Feuerwehr ist der Brand mittlerweile unter Kontrolle, das Feuer gelöscht. Die Behörden warnen allerdings, dass der Wind es erneut entfachen könnte. Die Bevölkerung musste warten, bis sich die giftigen Gase aufgelöst hatten. In dieser Zeit durften keine Türen und Fenster geöffnet werden, Klimaanlagen mussten ausgeschaltet sein.

Am Mittag wurde die Ausgangssperre schliesslich für alle Gebiete aufgehoben. Dennoch empfahl das Innenministerium, auf körperliche Aktivitäten im Freien zu verzichten. Kinder und ältere Menschen sollten weiterhin geschützt werden. Am Nachmittag stieg noch eine Rauchsäule in den Himmel, die vor allem Salzsäure enthielt, berichtet die Zeitung.

Angaben über Verletzte gibt es bisher keine. Die Brandursache ist noch unklar. Der Besitzer der Halle erklärte in einem Interview, dass er eine Lithiumbatterie als mögliche Ursache vermute. Alle Sicherheitsvorkehrungen seien jedoch eingehalten worden, die Chemikalien nach Vorschriften gelagert. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der Feuerwehr-Panzer «Big Wind»
1 / 7
Der Feuerwehr-Panzer «Big Wind»
Die Fahne deutet es an: Dieses Gefährt wurde in Ungarn gebaut. Ingenieure kombinierten ein T-34-Chassis mit zwei Mig-21-Triebwerken. Was das Ganze soll? (Bild: Tumblr)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Jubel nach Ende des Stromausfalls
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Saudi-Arabien offen für besseres Verhältnis zu Israel
Der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hat sich grundsätzlich offen für eine Verbesserung der Beziehungen seines Landes und der arabischen Länder im Nahen Osten zu Israel gezeigt. Bei einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump im Weissen Haus stellte er in Aussicht, man wolle Teil der Abraham-Abkommen für eine Normalisierung der Beziehungen werden. Er pochte aber in dem Kontext auf einen Weg zu einer Zweistaatenlösung, wonach es neben Israel perspektivisch auch einen unabhängigen palästinensischen Staat geben soll. Einen Palästinenserstaat lehnt Israel allerdings ab.
Zur Story