International
USA

Strafverkündung im Schweigegeld-Prozess gegen Trump am 10. Januar

Strafverkündung im Schweigegeld-Prozess gegen Trump am 10. Januar

03.01.2025, 22:1803.01.2025, 22:41
Mehr «International»

Zehn Tage vor der geplanten Vereidigung von Donald Trump soll kommende Woche nun überraschend doch noch das Strafmass im Schweigegeld-Prozess gegen den designierten US-Präsidenten verkündet werden. Richter Juan Merchan legte den zuvor bereits mehrfach verschobenen Termin auf den 10. Januar fest, wie aus Gerichtsdokumenten hervorgeht. Am 20. Januar soll Trump als US-Präsident vereidigt werden.

Trump könne zu dem Gerichtstermin «persönlich oder virtuell» erscheinen, heisst es in dem Dokument. Der Richter schreibt darin, dass er nicht dazu tendiere, eine Haftstrafe zu verhängen - was ohnehin nicht als sehr wahrscheinlich galt. Der designierte US-Präsident war zuvor mit dem Versuch gescheitert, das in New York gegen ihn verhängte Urteil wegen des Verschleierns von Schweigegeldzahlungen zu kippen. Der zuständige Richter Merchan hatte am Schuldspruch gegen den Republikaner festgehalten.

Richter: Zahlungen vor Trumps Zeit als Präsident

Trumps Anwälte hatten argumentiert, dass US-Präsidenten gemäss einem Urteil des Obersten Gerichtshofs der Vereinigten Staaten weitgehende Immunität für Handlungen im Amt geniessen. Richter Merchan erklärte aber, dass diese Entscheidung im vorliegenden Fall nicht gelte, da die beanstandeten Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin vor Trumps erster Präsidentschaft von 2017 bis 2021 erfolgt seien. Ausserdem habe es sich um Handlungen als Privatmann gehandelt.

In dem Prozess ging es um die illegale Verschleierung von 130.000 Dollar Schweigegeld, die Trump an eine Pornodarstellerin zahlen liess - nach Überzeugung des Gerichts mit dem Ziel, sich Vorteile im Wahlkampf 2016 zu verschaffen. Geschworene in New York befanden Trump Ende Mai in 34 Anklagepunkten für schuldig. Es war das erste Mal in der Geschichte der Vereinigten Staaten, dass ein ehemaliger Präsident wegen einer Straftat verurteilt wurde.

Ursprünglich hätte das Strafmass schon Mitte September verkündet werden sollen. Dann aber hatte Richter Merchan einem Antrag Trumps stattgegeben, die Strafe erst nach der Präsidentschaftswahl zu verkünden. Eine Strafmassverkündung für einen designierten Präsidenten hat es in der Geschichte der USA noch nie gegeben. (hkl/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
69 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
tss
03.01.2025 22:56registriert Juni 2020
Er wird zu einer Geldstrafe verurteilt. Ich gehe nicht davon aus, dass seine vorgänigen Verurteilungen gross Straferhöhen wirken. Er wird diese ggf. nicht einmal Bezahlen müssen. Alles andere wird bald durch die grosse Korruption verschwinden. Der einzige Trost, seine arme Basis wird so richtig geschröpf werden.
334
Melden
Zum Kommentar
avatar
Händlmair
03.01.2025 22:36registriert Oktober 2017
Das wäre die Sensation des Jahrhunderts. 10 Tage vor der Einführung des neuen Präsidenten wird dieser zu einer Haftstrafe verurteilt.
213
Melden
Zum Kommentar
69
    Wie zieht man eigentlich ins Weisse Haus ein? So spielt sich die Rückkehr von Trump ab
    Fünf oder sechs Stunden hat das Personal des Weissen Hauses Zeit, um den Wohn- und Arbeitsort des Präsidenten auf den neuen Bewohner vorzubereiten. Das ist eine logistische Glanzleistung, verbunden mit vielen Emotionen.

    Die ganze Welt wird am Montag auf Washington schauen. Donald Trump, der 47. Präsident in der Geschichte der USA, legt gegen Mittag (Lokalzeit) seinen Amtseid ab. Auf einer eigens gebauten Plattform vor dem Capitol, dem prunkvollen Parlamentsgebäude in der Hauptstadt.

    Zur Story