Ein Hoch auf die Kartoffel! 10 einfache und leckere Rezepte
bild: unsplash
01.10.2017, 14:1901.10.2017, 14:19
Kaum ein Lebensmittel prägt die Schweizer Küche so sehr wie die Kartoffel. Die geliebte Knolle passt einfach zu jedem Gericht. Zeit, allerlei Rezepte auszuprobieren!
Kartoffelkroketten
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 1 Std., Abkühlungszeit: 8 Std.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 2 Eier
- 3 TL Mehl
- 200 g Paniermehl
- 2 TL Speisestärke
- Salz
Zubereitung
- Die geschälten Kartoffeln kochen und noch heiss durch die Kartoffelpresse drücken.
- Über Nacht auskühlen lassen.
- Am nächsten Tag das Ei trennen, die Kartoffeln mit Mehl, Stärke und Eigelb gut verkneten.
- Zu einem etwa zweifingerdicken Rechteck ausformen.
- Daraus zweifingerbreite, knapp fingerlange Rechtecke schneiden.
- Diese zu Röllchen formen.
- Erst in Mehl, dann in Eiweiss und zum Schluss im Paniermehl sorgfältig rundherum panieren.
- Frittierfett in einer Pfanne erhitzen und jeweils 3 Stück auf einmal goldbraun frittieren.
Kartoffelstock
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln, mehlig
- 2 dl Milch
- 60 g Butter
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung
- Kartoffeln in Würfel schneiden und im Salzwasser weich kochen.
- Kartoffeln mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken.
- Milch und Butter zusammen erhitzen und zu den Kartoffeln giessen.
- Alles mit einer Kelle zu einem glatten Püree verrühren.
- Kartoffelstock mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Kartoffelgratin
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 20 Min., Backzeit: 40 Min.
Zutaten
- 750 g Kartoffeln, mehlig
- 2 Knoblauchzehen
- 3 dl Rahm
- 3 dl Milch
- 50 g Greyerzer, gerieben
- Salz, Pfeffer und Muskatnuss
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.
- Knoblauch dazupressen.
- Rahm, Milch und Greyerzer dazugeben.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Bei 200 Grad für 40 Minuten backen.
Pommes frites im Speckmantel
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min., Backzeit: 30 Min.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln, mehlig
- 200 g Speck, fein geschnitten
- Etwas Öl
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in dicke Stängelchen schneiden.
- Unter fliessendem kalten Wasser für 5 Minuten wässern.
- Kartoffeln abgiessen und mit einem Küchentuch trocken tupfen.
- Kartoffeln salzen, mit etwas Öl beträufeln und bei 220 Grad für 25 Minuten backen.
- Die Stängel aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Speckstreifen um die Stängel wickeln und für weitere 5 Minuten im Ofen backen.
Kartoffelsalat
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten
- 700 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Bund Petersilie
- 1 Bund Schnittlauch
- 4 EL Mayonnaise
- 2 EL Senf
- 1 dl Gemüsebouillon
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln mit der Schale weich kochen.
- Noch lauwarm schälen und in dicke Scheiben schneiden.
- Zwiebel und Petersilie hacken und Schnittlauch fein schneiden.
- Zwiebeln und Kräuter mit Mayonnaise, Senf und Bouillon verrühren.
- Sauce über die Kartoffeln giessen und den Salat gut mischen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gschwellti mit Kräuterquark
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 250 g Magerquark
- 1/2 Bund Basilikum
- Etwas Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln knapp bedeckt im siedenden
Wasser offen bei mittlerer Hitze weich kochen.
- Basilikum fein schneiden und mit dem Magerquark mischen.
- Kräftig würzen, einige Tropfen Zitronensaft dazugeben und alles gut miteinander verrühren.
Gebackene Kartoffeln mit Speck und Käse
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Min., Backzeit 30 Min.
Zutaten
- 10 Kartoffeln
- 2 EL Olivenöl
- 20 Scheiben Speck
- 20 Scheiben Raclettekäse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und der Länge nach halbieren.
- Kartoffeln mit der Schnittfläche nach unten bei 200 Grad für 25 Minuten backen.
- Die Kartoffeln mit einem Bratenwender vorsichtig vom Blech lösen und wenden.
- Die Schnittfläche leicht salzen und pfeffern.
- Speck darauf legen und mit Käse bedecken.
- Nochmals in den Ofen schieben und weitere 5 Minuten goldgelb backen.
Bratkartoffeln
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Rosmarin
- 3 EL Sonnenblumenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln waschen und im Salzwasser mit Schale kochen.
- Kartoffeln kurz abkühlen lassen und danach in dicke Stücke schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffelstücke leicht anbraten.
- Den Rosmarin dazugeben und mit den Kartoffeln nochmals für 3 Minuten braten.
- Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Rösti
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 40 Min., Abkühlungszeit: 8 Std.
Zutaten
- 1 kg Kartoffeln
- 2 EL Erdnussöl
- 1 TL Butter
- Salz
Zubereitung
- Kartoffeln am Vortag mit der Schale weich kochen.
- Über Nacht kühl stellen.
- Kartoffeln schälen.
- Mit der Röstiraffel in möglichst lange Späne raffeln.
- Öl in einer beschichteten Bratpfanne erhitzen.
- Kartoffeln hineingeben.
- Kräftig würzen und bei mittlerer Temperatur für 10 Minuten braten.
- Rösti in der Luft oder mithilfe einer Platte wenden.
- Butter dazugeben und und weitere 10 Minuten braten.
Kartoffelsuppe
Zutaten für 4 Personen
Zubereitungszeit: 30 Min.
Zutaten
- 500 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 25 g Butter
- 2 dl Rahm
- 6 dl Gemüsebouillon
- 1/2 Zitrone
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfelchen schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Butter in einer Pfanne schmelzen.
- Die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Dann die Kartoffelwürfelchen beifügen und unter gelegentlichem Wenden 5 Minuten goldbraun braten.
- Rahm zu den Kartoffeln giessen und die Suppe für weitere 20 Minuten kochen lassen.
- Von Zeit zu Zeit wenig Bouillon beifügen.
- Wichtig: Die Kartoffeln immer wieder sorgfältig umrühren, da sie gerne am Pfannenboden kleben.
- Die Suppe mit abgeriebener Zitronenschale, Salz sowie Pfeffer würzen.
Viel Spass beim Kochen und ...
... «En Guete!» :)
Video: watson/Emily Engkent
Und welches ist dein liebstes Kartoffel-Rezept?
Und jetzt einfach so: Streetfood aus aller Welt
1 / 97
Streetfood aus aller Welt – weil man sich sonst nichts gönnt!
Grillierte Meatballs – Bangkok.
quelle: shutterstock / shutterstock
Das könnte dich auch noch interessieren:
Was bedeutet ein Kind für deinen Finanzen? Wie verändert sich dein Alltag, dein Job, dein Konto? Hier kommen fünf Essentials, die du bei der Familienplanung finanziell auf dem Schirm haben solltest.
Ein Kind zu bekommen, ist wohl eines der emotionalsten Ereignisse im Leben. Geplant oder nicht, der Familiennachwuchs bringt neben jeder Menge Freude und Liebe auch neue Verantwortungen, verändert Routinen – und hat spürbare finanzielle Auswirkungen.