Schweiz
Aargau

Überwachungsbilder zeigen: Wildschweine fühlen sich in Aarau sauwohl

Die Wildschweinbande auf nächtlicher Tour am Aarauer Zollrain.
Die Wildschweinbande auf nächtlicher Tour am Aarauer Zollrain.bild: zvg

In Fotofalle getappt: Wildschweine auf nächtlichem Spaziergang durch die Stadt Aarau

09.09.2017, 09:1213.09.2017, 12:21

Eigentlich ist die Überwachungskamera dazu da, Verkehrssünder zu überführen. Denn auf dem Zollrain in Aarau herrscht Fahrverbot. Statt Blech sind auf den Aufnahmen, die die Stadtkanzlei am Freitag veröffentlicht hat, allerdings borstige Zeitgenossen zu sehen: Eine siebenköpfige Wildschweinbande ist in die Fotofalle getappt. 

Die Wildschweinrotte passierte die Strasse in der Nacht auf letzten Dienstag, kurz vor 2 Uhr, wie es in der Mitteilung heisst. Die «Allesfresser» seien vor einigen Jahren bereits im Telliquartier gesichtet worden. Die Rotte werde jeweils von einer weiblichen Bache geführt. Dank einem reichhaltigen Nahrungsangebot, dem günstigen Klima und dem Fehlen von natürlichen Feinden, würden sich die Wildschweine rasant ausbreiten.

Das Wildschwein ist im Kanton Aargau üblicherweise nördlich der Autobahn A1 unterwegs. Jährlich erlegen Jäger zwischen 500 und 1500 Tiere. Denn: Die von Wildschweinen verursachten Schäden an den landwirtschaftlichen Kulturen belaufen sich jährlich auf rund eine halbe Million Franken.

(luk/sda)

Jetzt auf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Skeletor82
09.09.2017 09:34registriert Juli 2017
Schön! Jetzt bitte noch mehr Füchse und dann Wölfe und Bären in den Bergen.

Rumännien machts vor wie man mit diesen wundervollen Wesen zusammen leben kann.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Menel
09.09.2017 09:25registriert Februar 2015
Die Rückeroberung (Franz Hohler) hat begonnen 😄
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
09.09.2017 09:33registriert Januar 2014
In den Gartenquartieren Gönhard und Zelgli oder im waldnahen Goldernquartier hätte mich das nicht so sehr überrascht wie am *Zollrain*! Hoffentlich beginnen die Leute nicht, den Tieren "Leckerlis" hinzulegen (wie's häufig bei den Stadtfüchsen gemacht wird)...
00
Melden
Zum Kommentar
10
In einer Woche kommt (vielleicht) der Schnee ins Flachland – so sicher sind die Prognosen
Am Wochenende könnte bis in tiefe Lagen Schnee fallen. Wir sprechen aber nicht von diesem, sondern vom nächsten – dementsprechend unsicher sind auch die Prognosen. Hier ein Überblick:
Zur Story