Schweiz
Aargau

Bahnhof Lenzburg AG wegen Bauarbeiten am Wochenende gesperrt

Bahnhof Lenzburg AG wegen Bauarbeiten am Wochenende gesperrt

22.02.2024, 12:2422.02.2024, 12:24

Der Bahnhof Lenzburg ist am kommenden Wochenende für den Bahnverkehr gesperrt. Verschiedene Zugverbindungen fallen aus, an ihrer Stelle fahren am Samstag und Sonntag Bahnersatzbusse, wie die SBB mitteilten.

Bahnhof Lenzburg
Der Bahnhof Lenzburg ist am kommenden Wochenende nicht in Betrieb.Bild: Shutterstock

Um die Arbeiten für Sicherungs- und Signalanlagen rasch und sicher ausführen zu können und Kabelquerungen zu verlegen, ist der Bahnhof Lenzburg von Samstag 02.30 Uhr bis am Montagmorgen 04.25 Uhr gesperrt, wie die SBB informierten. Betroffen seien sämtliche Zuglinien, mit Ausnahme der S9 Lenzburg–Seetal–Luzern sowie der S28 Lenzburg–Suhr–Zofingen.

Bereits heute benützten täglich 25'000 Reisende den Bahnhof Lenzburg, heisst es. Bis zum Jahr 2040 rechnen die SBB mit einer Zunahme auf 40'000 Personen. Mit Investitionen von 232 Millionen Franken soll der Bahnhof Lenzburg deshalb bis 2030 total erneuert werden.

Die SBB empfehlen für das Wochenende vom 24./25. Februar, vor Antritt der Reise den Online-Fahrplan oder die SBB-App zu konsultieren. Laut Projekt-Webseite stehen an den Wochenenden im März weitere Nachtarbeiten an.

(saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Fehler der Behörden kostet IV-Bezieherin 20'000 Franken – Nachzahlung abgelehnt
Sandra F. lebt seit 25 Jahren mit Rückenschmerzen, nach einem Unfall und mehreren Operationen wird ihre Wirbelsäule durch Schrauben gestützt. Sie erhält deshalb eine IV-Rente.
Zur Story