Schweiz
Banken

UBS erklärt Integration der CS-Investmentbank zur Priorität

UBS erklärt Integration der CS-Investmentbank zur Priorität

12.05.2023, 08:4412.05.2023, 08:44
Mehr «Schweiz»
FILE - A traffic light signals green in front of the logos of the Swiss banks Credit Suisse and UBS in Zurich, Switzerland, on March 19, 2023. Swiss banking giant UBS said Tuesday it took in $28 billi ...
Bild: keystone

Die UBS hat laut einem Zeitungsbericht die Integration der Credit Suisse-Investmentbank und die Beschleunigung der Kostensenkung zur Priorität erklärt. Die Übernahme des angeschlagenen Konkurrenten durch UBS soll in den kommenden Wochen abgeschlossen werden.

Dann werde sich das neu zusammengestellte Führungsteam an die Umsetzung der grössten Bankenintegration seit der Finanzkrise machen, schrieb die «Financial Times» am Freitag. Die Führungskräfte würden sich zunächst um die Zusammenführung der beiden Investmentbanken bemühen, um «vom ersten Tag an Klarheit zu schaffen».

Damit solle vermieden werden, dass «zwei Leute hinausgehen und Institutionen anrufen, um die gleichen Produkte zu verkaufen», erklärte eine Person, die mit den Plänen vertraut ist, der britischen Finanzzeitung. In einem Memo habe UBS-Chef Sergio Ermotti die Mitarbeiter aufgefordert, die Credit Suisse nicht als Konkurrenten zu betrachten.

«Unsere Konkurrenten sind diejenigen ausserhalb des kombinierten Unternehmens, die aktiv versuchen, die aktuelle Situation auszunutzen, um Kunden, Geschäfte und Talente abzuwerben», schrieb er.

Die UBS plant einen Grossteil der CS-Investmentbank abzubauen. Damit dürften viele der 17'000 Mitarbeiter ihre Stelle verlieren.

Gegenüber der Nachrichtenagentur AWP wollte die UBS zu dem Bericht nicht kommentieren. (oee/sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Neue Lohnstudie: Gender-Pay-Gap ist bei Verheirateten grösser als bei Ledigen
Zivilstand, Elternschaft und auch das Alter wirken sich auf die unterschiedlichen Lohnniveaus von Frauen und Männern aus. Im Jahr 2022 verdienten zum Beispiel verheiratete Frauen deutlich weniger als verheiratete Männer. Noch ausgeprägter ist dieser Unterschied, wenn Kinder da sind.
Zur Story