Schweiz
Basel

Grossbrand in Pratteln (BL) ++ Bewohner müssen Türen geschlossen halten

Grossbrand in Pratteln (BL) ++ Bewohner müssen Türen geschlossen halten

01.07.2019, 00:1601.07.2019, 10:03

In einem Produktionsbetrieb in Pratteln BL ist am Sonntag um kurz nach 20.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Dabei entwickelte sich viel Rauch.

Die Feuerwehr hat laut einem Communiqué der Polizei Basel-Landschaft von der Nacht auf Montag den Brand am Kunimattweg in Pratteln mittlerweile unter Kontrolle und konnte ihn – bis auf einzelne Glutnester - löschen.

Für die Bevölkerung im Raum Pratteln gab die Behörde zudem Entwarnung. Spezialisten hätten in mehreren Messungen keine Giftstoffe im Rauch gefunden, sagte ein Mediensprecher der Polizei Basel-Landschaft am frühen Montagmorgen gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. Die Fenster und Türen könnten daher ab sofort wieder geöffnet werden. Vereinzelte Geruchsbelästigungen seinen allerdings noch möglich.

Zuvor hatte die Behörde die Bevölkerung im Raum Pratteln und den umliegenden Gemeinden gebeten, Fenster und Türen geschlossen zu halten.

Was genau gebrannt hat und die Brandursache sind laut dem Mediensprecher derzeit Gegenstand von Abklärungen. Während der Löscharbeiten müsse das Gebiet zudem grossräumig umfahren werden. Ein Feuerwehrmann musste mit Verdacht auf Rauchvergiftung zudem ins Spital gebracht werden. Er konnte das Spital aber mittlerweile wieder verlassen, hiess es weiter. (aeg/sda)

Update folgt ...

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die Idee der Juso hat das Potenzial, die Schweiz zu versenken
Am 30. November wird die Schweiz über eine neue Erbschaftssteuer auf Vermögen von über 50 Millionen Franken abstimmen. Unser neuer Kolumnist, Ivan Slatkine, erklärt, warum dies einem Tsunami für die Wirtschaft gleichkäme.
Man sagt, in der Schweiz komme man mit einer Uhr am Handgelenk und einem prallgefüllten Bankkonto zur Welt. Ein Klischee? Natürlich. Aber manche glauben immer noch fest daran – zum Beispiel die Juso. Ihre Initiative «Für eine Zukunft» präsentiert sich als neues Paradigma, das uns in eine «sozial gerechte» Klimawende führen soll.
Zur Story