Schweiz
Bern

Bern: Grossflächiger Stromausfall in der Altstadt

Grossflächiger Stromausfall in der Berner Altstadt

28.05.2024, 18:3028.05.2024, 20:05

In der Berner Altstadt gab es am Dienstagabend einen grossflächigen Stromausfall. Betroffen waren das Gebiet Matte/untere Altstadt. Wie Energie und Wasser Bern (EWB) auf ihrer Website schreibt, konnte das Problem gegen 19 Uhr und 19.30 Uhr behoben werden. «Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten», so die EWB. Grund für den Stromausfall sei der Defekt in einer Trafostation gewesen.

Wie «20 Minuten» berichtet, waren Hotels, Restaurants und diverse Haushalte vom Ausfall betroffen. «Bei uns geht der Lift nicht, die Gäste können kein Fernsehen schauen und haben in den Zimmern kein Licht», berichtete eine Angestellte des Hotels Belle Epoque.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
44 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
ARoq
28.05.2024 20:05registriert September 2014
Gibt es noch WC-Papier in den Läden?
387
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
28.05.2024 19:15registriert Mai 2016
Während der "Belle Epoque", als Stromnetze erst gerade aufkamen (und grössere Hotels dabei durchaus eine Pionierrolle hatten), war das ja wohl völlig normal.
346
Melden
Zum Kommentar
avatar
@Jeff
28.05.2024 20:22registriert Juli 2023
Gerüchte, dass dieser Ausfall auf ein Sabotageakt der Befürworter des Energiegesetzes (9. Juni) zurückzuführen ist, können nicht bestätigt werden, da die Faxe in Bern gerade wegen der lokalen Strommangellage nicht laufen.

Vielmehr wird vermutet, das das Ankleben eine Klimaklebers an eine Hochspannungsleitung die Ursache sein könnte. Aber Google AI sagt doch, das sei ungefährlich und gut für stehende Frisuren, wenn man keinen Haarspray hat🤪😁🤣
3716
Melden
Zum Kommentar
44
Kanton Luzern verschickt 18'000 fehlerhafte Steuerbriefe
Die Dienststelle Steuern des Kantons Luzern hat versehentlich fehlerhafte Informationsschreiben verschickt. Rund 18'000 Personen und Unternehmen sind betroffen, wie die Staatskanzlei am Montagabend mitteilte.
Zur Story