Schweiz
Glarus

Erneut Erdbeben bei Elm im Glarnerland registriert

Erneut Erdbeben bei Elm im Glarnerland registriert

28.10.2020, 06:2728.10.2020, 06:27
epa08667512 A woman looks into the sunrise while hiking on an alpine trail at Panixerpass in Elm, Switzerland, 13 September 2020. EPA/GIAN EHRENZELLER
Eine Frau auf dem Panixerpass, Elm (Archivbild).Bild: keystone

Im Kanton Glarus hat am Mittwochmorgen die Erde erneut gebebt. Die Stärke des Bebens wurde vom Erdbebendienst der ETH Zürich diesmal mit einer Magnitude von etwa 2.7 registriert.

Das Epizentrum befand sich bei Elm im Kanton Glarus, wie der Erdbebendienst auf seiner Internetseite am Mittwochmorgen bekanntgab. Das Beben habe sich gegen 1.56 Uhr ereignet. Schäden seien bei einem Erdbeben dieser Stärke aber keine zu erwarten, hiess es weiter. Die Bewegungen der Erde seien allerdings durchaus deutlich spürbar gewesen.

Im Kanton Glarus hatte die Erde bereits am Dienstag sowie am Sonntag mehrmals gebebt. Das stärkste Beben war gemäss dem Erdbebendienst der ETH Zürich am Sonntagabend um 20.35 Uhr mit einer Magnitude von etwa 4.4 registriert worden. Erdbeben dieser Stärke sind in der Schweiz eher selten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Onlinehändler Zalando soll Rücksendungen aus der Schweiz nicht verzollt haben
Der Onlinehändler Zalando liefert täglich zwischen 200'000 und 300'000 Artikel an Schweizer Kunden. Europas grösster Onlinehändler ist auch in der Schweiz beliebt. Mit den vielen Lieferungen kommt es jedoch auch immer wieder zu Fehlsendungen.
Zur Story